20 Tore in zwei Spielen – der TSV Oberlenningen zeigt der Konkurrenz in der Kreisliga B 6 gleich zu Beginn, wo der Hammer hängt. Nach dem Schützenfest bei der SGM Frickenhausen/Tischardt bewies die Martile-Truppe beim 2:0 gegen Schlierbach, dass sie auch mit Geduld ins Ziel kommen kann.
Klaus Schorr
Kirchheim. Geduld wird vielleicht auch auf dem Oberen Wasen morgen in Nabern vonnöten sein. Dort hatten die Lenninger in den letzten Jahren oft ihre Schwierigkeiten, und schließlich gehört der SVN ebenfalls zum Favoritenkreis in der B 6. Außerdem dürfte dem TSVO noch die Bezirkspokalpartie am Donnerstag in den Knochen stecken. Entsprechend tief stapelt Spielleiter Rainer Ziegelin vor der Partie auf dem Oberen Wasen. „Wir wollen dort aus einer verstärkten Abwehr mit aller Macht zumindest ein Remis holen. Dass wir mit einem Feldspieler im Tor immer noch keinen Gegentreffer kassiert haben, grenzt schon an ein Wunder.“ Ziegelin weiß auch: Nabern ist ein anderes Kaliber, dort hat seine Mannschaft im vergangenen Jahr auch verloren. Naberns Spielleiter Andreas Hack indes fordert nach dem 2:5-Debakel auf der Alb Wiedergutmachung von seinen Jungs. „Letzte Saison haben wir Oberlenningen nach großem Kampf hier geschlagen. Diesen Biss und Siegeswillen will ich auch diesmal wieder sehen“, meint Hack.
Schon beim 0:2 vergangenen Sonntag hat der TSV Schlierbach gezeigt, dass er mit den Großen der Staffel durchaus mithalten kann, die Gegentreffer fielen erst in der Schlussphase. Diesmal treffen die Schumacher-Schützling gleich auf den nächsten Topfavoriten: Der TSV Ötlingen taucht – ebenfalls noch ohne Gegentor – in der Bergreute auf. „Wir müssen unsere Chancenverwertung deutlich verbessern, um dort zu bestehen,“ weiß Ötlingens Spielleiter Manuel Bojahr. Alle Urlauber sind inzwischen wieder zurück und mit den beiden Auftaktsiegen im Rücken fahren die Ötlinger mit gesundem Selbstvertrauen nach Schlierbach.
Kann die SGM SGEH/Unterlenningen nach ihrem 5:2-Coup gegen Nabern auch bei Holzmadens Reserve drei Punkte aus dem Brühl entführen? Schließlich greift auch A 2-Absteiger TV Neidlingen nach zwei spielfreien Wochenenden endlich ins Spielgeschehen ein und ist gegen Beuren II klarer Favorit. Zu guter Letzt stellt sich die Frage: Kann die andere SGM der Staffel, das Team aus Frickenhausen und Tischardt, beim Tälesderby gegen Neuffen II die Schießbuden-Rolle (27 Gegentreffer in zwei Partien) ablegen oder nicht?