Am Sonntag um 17.30 Uhr geht es für die Kirchheimer Basketballer um alles. In der heimischen Halle empfangen sie die zweite Mannschaft der Tigers Tübingen. Es ist das erste von drei entscheidenden Spielen im Kampf um den Klassenerhalt. Die Ausgangslage ist klar: Nach einer schwierigen Saison benötigt Kirchheim dringend Siege, um nicht in die Abstiegsränge zu rutschen. Doch mit den Tübingern kreuzt ein echter Hochkaräter auf.
Die Gäste aus Tübingen starteten denkbar schlecht in die Saison und standen lange Zeit tief im Tabellenkeller der Regionalliga. Doch in den vergangenen Wochen haben sie eine beeindruckende Serie hingelegt: Neun Siege in Folge haben die Tübinger zur formstärksten Mannschaft der Liga gemacht. Angeführt von ihren Neuzugängen Ebwea Bile und Oriane, einem talentierten Kooperationsspieler, haben sie sich insbesondere unter dem Korb massiv verstärkt. Ihre physische Präsenz und ihre offensive Durchschlagskraft machen sie zu einem gefährlichen Gegner. Dennoch ist die Marschroute für Kirchheim klar: Die Wende muss her.
Edonis Paqarada wieder dabei?
Nach zuletzt durchwachsenen Leistungen hat das Team eine intensive Trainingswoche hinter sich. Der Fokus lag darauf, die eigenen Stärken wieder konsequent auszuspielen: aggressive Verteidigung und offensives Teamplay. Gerade in der Defensive muss Kirchheim mit hoher Intensität agieren, um die Tübinger Offensivmaschinerie auszubremsen. Hoffnung gibt die mögliche Rückkehr von Point-Guard Edonis Paqarada. Der Spielmacher fehlte zuletzt krankheitsbedingt, könnte aber pünktlich zum Duell mit den Tübingern wieder zur Verfügung stehen. Seine Qualität im Spielaufbau und seine Routine wären von unschätzbarem Wert für die Kirchheimer.
Trainer und Mannschaft wissen um die Bedeutung dieses Spiels. Mit einem Sieg könnte Kirchheim einen entscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt machen und neues Selbstvertrauen für die letzten beiden Partien der Saison tanken. Doch dafür braucht es eine geschlossene Mannschaftsleistung, Leidenschaft und kämpferische Mentalität. Die Zuschauer dürfen sich auf ein hoch spannendes Duell freuen. Gelingt es Kirchheim, die Erfolgsserie der Tübinger zu stoppen, wäre das ein enorm wichtiger Schritt im Saisonendspurt. Der Kampf um den Klassenerhalt spitzt sich zu – und für Kirchheim beginnt die heiße Phase mit einem echten Endspiel. ebe
So wollen sie spielen
VfL Kirchheim: Stief, Seggio, Failenschmid, Nicklaus, Wanzke, Haziri, Schwanenberg, Tobias, Matesic, Miolski, Paqarada