Elkhart Lake. Beim achten Lauf zur diesjährigen Tudor United SportsCar Championship auf der Road America Strecke in Elkhart Lake konnten Porsche-Werksfahrer Wolf Henzler (Motorsportclub Kirchheim/Teck) und sein US-amerikanischer Partner Bryan Sellers zum ersten Mal in dieser Saison auf ein umfangreiches Aerodynamikpaket an ihrem Porsche 911 RSR des privaten Falken Tire Teams zurückgreifen.
„Wir erhielten einen neuen Heckflügel und Frontsplitter. Ferner wurde, um den dadurch erhöhten Luftwiderstand auszugleichen, der Lufteinlassrestriktor ebenfalls um einige Millimeter vergrößert“, sagte Henzler. Es war eine schon lange überfällige Maßnahme bei den Porsche GTLM-Boliden. Im 2,45 Stunden dauernden Rennen sah es trotz des zehnten Startplatzes im Qualifying durchaus passabel für das Duo Henzler/Sellers aus, obwohl sich Fahrer und Team ein bisschen schwertaten, die richtige Balance des blaugrünen Elfers zu finden. Als Henzler den Falken-911 RSR an siebter Stelle bei den GTLMs liegend an Sellers übergab, wurde in Rekordzeit routinemäßig getankt und die Räder gewechselt, sodass der US-Mann plötzlich als Zweiter auf die Rennstrecke zurückkehrte. Danach lief weniger zusammen: Sie beendeten den Lauf lediglich als Neunte im Klassement der GT Le Mans Serie (GTLM).
In der Gesamtwertung rangieren Wolf Henzler und Bryan Sellers mit jeweils 173 Punkten auf Platz zehn der GTLM. Spitzenreiter sind die Chevrolette-Fahrer Antonio Garcia und Jan Magnussen mit jeweils 245 Punkten.
Für Henzler/Sellers steht der nächste USCC-Lauf am 24. August auf dem Virginia International Raceway von Alton/VIR an.
GTLM-Klasse auf der Road America: 1. Fisichella/Kaffer, Ferrari F458 Italia, 61 Runden; 2. Müller/Edwards, BMW Z4 GTE, 61 Runden; 3. Bomarito/Wittmer, Dodge SRT Viper, 61 Runden; 4.Goosens/Farnbacher, Dodge SRT, Viper, 61 Runden; 5. Christensen/Long, Porsche 911 RSR, 61 Runden; 6. Magnussen/Garcia, Chevrolet Corvette, 61 Runden; 9. Henzler/Sellers, Porsche 911 RSR, 61 Runden; 10. Lietz/Tandy, Porsche 911 RSR, 61 Runden