Handball-Landesliga: VfL Kirchheim und TSV Owen hegen Hoffnung auf Auswärtssiege
Fast in Bestbesetzung

Gute Nachricht für die Fans der Kirchheimer und Owener Handballer: Beide Landesliga-Mannschaften können ihre Auswärtsspiele nahezu in Bestbesetzung bestreiten. Beim TSVO sitzt Interimscoach Holger Kiedaisch nochmals auf der Bank.

Kirchheim/Owen. Nach dem Heimsieg gegen die TG Nürtingen steht für den VfL Kirchheim ein schweres Auswärtsspiel auf dem Programm. Gegner ist der Tabellenvierte SG Schorndorf, der den VfL am Sonntag um 17 Uhr in der Sporthalle Grauhalde empfängt. Die Statistiken aus den vier direkten Duellen ergeben 5:3 Punkte für Schorndorf, dabei verlor der VfL bisher beide Auswärtsspiele. Nicht das beste Omen also gegen die Schorndorfer, die in der Rückrunde der Vorsaison erstmals besiegt werden konnten. Die Mannschaft von VfL-Trainer Ralf Wagner will diesmal trotzdem punkten – deshalb hat sie sich unter der Woche akribisch auf das Spiel vorbereitet. En Hauptaugenmerk gilt es auf die beiden Routiniers Bajrovic und Biler zu legen, die auch in dieser Saison Hauptanteil an einer Vielzahl von Schorndorfer Erfolgen hatten. Die meisten Kirchheimer Spieler kennen die Stärken des Duos ganz genau. Trotz der schweren Aufgabe will der VfL von Beginn an sein eigenes (hohes) Tempo anschlagen, um die SG unter Druck zu setzen. Aus einer aggressiven Deckung heraus, welche die gefährlichen Rückraumschützen unter Kontrolle bringen soll, will der VfL druckvoll kombinieren. Einsatzbereit ist wieder Fabian Richter, somit muss Wagner lediglich auf Matthias Mikolaj verzichten.

In diesem Jahr hat der VfL noch zwei Spiele. Die Mannschaft will alles daran setzen, mit Punktgewinnen das Polster zur Abstiegszone zu vergrößern.

Für den TSV Owen steht mit der heutigen Partie beim Team Esslingen die letzte Partie des Jahres auf dem Spielplan. In jüngerer Vergangenheit waren die Zwiebelstädter Owens absoluter Lieblingsgegner. Gegen keine Mannschaft gewannen die Gelbhemden öfters. Doch in diesem Jahr sind die Vorzeichen völlig anders. Die Teckstädter stehen nach der Trennung von Manfred Haase weiter ohne neuen Trainer da. Zwar leitete Holger Kiedaisch unter der Woche das Training und wird auch am heutigen Samstag die Mannschaft betreuen, doch ein längeres Intermezzo ist laut Kiedaisch nicht geplant. Kiedaisch will das Feld räumen, sobald ein neuer Trainer gefunden ist. Personell kann er fast aus dem Vollen schöpfen. Lediglich die beiden Langzeitverletzten Lehmann und Meissner fallen aus. Kiedaisch ist zuversichtlich, dass seine Mannschaft auch in diesem Jahr bestehen kann. Doch die Esslinger haben zurzeit deutliches Oberwasser. Am Wochenende gelang ihnen ein Auswärtserfolg beim SV Fellbach (32:31) – das schaffte für die Mannen von Trainer Freiwald viel Selbstvertrauen. Achten müssen die Gelbhemden vor allem auf Trainersohn Fabian Freiwald und Wiedereinsteiger Wiedemann. Generell ist der Rückraum Esslingens stärkster Mannschaftsteil. Will man im neuen Jahr ernsthaft um den Klassenerhalt kämpfen können, ist ein Sieg in Esslingen für die Owener überaus wichtig. Hierfür wollen Schmid und Co alles in die Waagschale werfen (Spielbeginn 20 Uhr in der alten Esslinger Schelztorhalle).rh/jb

VfL Kirchheim: Oßwald, Pisch – S. Smetak, Latzel, Schafhitzel, Keller, Rudolph,Richter, Lehmann, Real, J. Mikolaj, Späth, Schwarzbauer, Habermeier

TSV Owen: Langlinderer, Raichle – Thum, Jauss, Krüger, Schmid, Bauer, Martin, Kerner, Büchele, Bäuchle, Dunkel, Mosca, Dur-Schmid