Fußball-Kreisliga B6
FC Kirchheim: Beinahe schon Meister

Der Spitzenreiter der Kreisliga B6 ist nach dem jüngstem Sieg praktisch nicht mehr einholbar.

Die SGOH (dunkle Trikots) unterlag den Gästen aus Kirchheim. Foto: Markus Brändli

SGM Ohmden/Holzmaden – FC Kirchheim 1:3 (1:3): Rechnerisch noch einholbar, praktisch dürfte die Meisterschaft entschieden sein. Nach dem 3:1-Sieg des FC Kirchheim über Verfolger SGM Ohmden/Holzmaden trennen die Teams fünf Punkte. Die Spielgemeinschaft hat noch zwei Partien vor sich. Um die Kirchheimer von der Spitze zu drängen, müsste der Fußballclub in seinen verbliebenen drei Partien patzen. „Wir sind noch einen ganz, ganz Mini-Schritt entfernt“, sagte der FCK-Vorsitzende Deni Kalfic. Gefeiert wurde trotzdem schon nach dem Sieg über den Tabellenzweiten. „Wir lassen uns die Meisterschaft nicht mehr nehmen.“ Die Gäste standen tiefer als sonst und setzten auf Konter. Eine Taktik, die das Team gekonnt umsetzte und die aufging. „Die Ohmdener hatten wenig Mittel dagegen“, so Kalfic. In der ersten Viertelstunde hatten die Hausherren die Führung auf dem Fuße, doch Keeper Ramadan Krasniqi hielt den Schuss, und Amil Klica rettete von der Linie. Bis zur Pause machte Kirchheim den 3:1-Endstand perfekt, Ohmden/Holzmaden fand auch später keine Mittel, die Begegnung zu drehen. „Es war ein verdienter Sieg“, sagte Kalfic. Tore: 0:1, 0:2 Jason Owusu (21., 23.), 1:2 Maurizio Schweizer (28.), 1:3 Izudin Coric (29.).

 

SGM Alb&Tal – TSV Weilheim II 2:9 (2:4): „Wir wollen die Saison ordentlich zu Ende spielen, nachdem an der Spitze nichts mehr zu machen ist“, sagte Weilheims Coach Robert Walter. Dieser Vorgabe wurde der Tabellendritte auch gerecht. Besonders auf Knippser Tobias Salzer konnte sich Weilheim verlassen. In der zweiten Hälfte kam Salzer aufs Feld und erzielte nicht nur direkt einen lupenreinen Hattrick – er setzte gar noch ein viertes Tor in Serie oben drauf. Zuvor ließen die Gäste kaum etwas anbrennen. „Wir haben es in einer Phase etwas schleifen lassen und zwei leichte Tore zugelassen“, so Walter. Das nutzte Serhat Demir, um die Hausherren in nur drei Minuten zum 2:2-Anschlusstreffer zu bringen. Danach ließ der TSV nichts mehr zu und verpasste am Ende gar die Möglichkeit, einen zweistelligen Sieg heimzubringen. Tore: 0:1 Igor Zivkovic (9.), 0:2 Tim Reick (12.), 1:2, 2:2 Serhat Demir (15., 18.), 2:3 Zivkovic (28.), 2:4 David Giss (32.), 2:5, 2:6, 2:7, 2:8 Tobias Salzer (53., 54., 63., 82.), 2:9 Reick (88.).

 

TSV Ötlingen – SF Dettingen II 7:2 (4:2): Etwas schleppend fanden beide Teams in die Partie. „Es war kein so schönes Spiel“, sagte Pasquale Spagnuolo, lobte jedoch auch: „Später haben wir dann konsequent unsere Chancen genutzt.“ Einige Spieler waren angeschlagen oder fehlten verletzungsbedingt komplett. Nach dem 5:2 durch Vierfach-Torschütze Sascha Foschi kam Ötlingen vollends ins Rollen. „Die letzten Spiele hat die Mannschaft echt top gespielt“, lobte Spagnuolo. Tore: 1:0 Sascha Foschi (5.), 2:0 Marcin Sprega (9.), 2:1 Tobias Bernreuter (11.), 3:1 Foschi (17.), 3:2 Marcel Fazekas (29.), 4:2 Okan Kilinc (31.), 5:2 Foschi (70.), 6:2 Philipp Horak (83.), 7:2 Foschi (87.).

 

AC Catania Kirchheim II – TV Neidlingen II 2:1 (1:0): „Unter dem Strich wäre ein Unentschieden wohl verdient gewesen“, sagte Pressewart Marc Allgaier vom TV Neidlingen. Catanias höhere Spielanteile rechtfertigten aber auch den Sieg des Tabellensiebten, so Allgaier. Kirchheim nutzte Abstimmungsfehler zwischen Torhüter Marco Kunze und der TVN-Defensive, um kurz vor der Pause in Führung zu gehen. Neidlingen blieb am Ball und glich in der zweiten Hälfte aus. Wenig später musste Francesco Latte wegen Nachschlagens vom Platz und ließ Catania in Unterzahl zurück. Das Tabellenschlusslicht erspielte sich eine Großchance, nutzte diese aber nicht. Erst in der Nachspielzeit besiegelte Gianfranco Latte per Strafstoß Catanias Sieg. Tore: 1:0 Francesco Grana (38.), 1:1 Peter Pfauth (68.), 2:1 Gianfranco Latte (90.+2/Elfmeter).
Rote Karte: Francesco Latte (AC Catania Kirchheim II).


TG Kirchheim – TSV Notzingen II 2:0 (1:0): In der ersten Hälfte bot die TG Kirchheim den Zuschauern ein Spiel auf ein Tor. Der Tabellenneunte ging in Führung, „wir haben aber auch viele Chancen vergeben“, so Trainer Israfil Kilic. Nach dem Seitenwechsel ließen die Gastgeber merklich nach. „Wir waren nicht mehr auf der Höhe“, urteilte der Coach. Notzingen kam mehrfach zu gefährlichen Torgelegenheiten. „Die haben sich echt tapfer gewehrt, meinen Respekt“, so Kilic. Erst kurz vor Schluss machte Ömer Yücedag in der Nachspielzeit den Sack mit seinem 2:0-Treffer zu. Tore: 1:0 Tiago Araujo (35.), 2:0 Ömer Yücedag (90.+2).