Fußball
FC Kirchheim kassiert im Topspiel die erste Niederlage

Die SGOH war in der Kreisliga B6 beim FC Kirchheim die klar bessere Mannschaft.

Die SGOH hätte laut etlicher Beobachter am Ende auch zweistellig gewinnen können. Foto: Markus Brändli

FC Kirchheim – SGM Ohmden/Holzmaden 1:4 (0:2): Vor 100 Zuschauern waren die Rollen auf dem TG-Sportgelände klar verteilt. Was man vor der Begegnung in dieser Form nicht erwarten konnte. Die Gäste waren das klar bessere Team, und beide Seiten waren sich am Ende einig: Das war ein hochverdienter Sieg für die Elf von Trainer Patrick Müller. „Die SGOH hätte auch zweistellig gewinnen können“, meinte FC-Abteilungsleiter Deni Kalfic. „Wir haben von der ersten Minute an Gas gegeben“, war der SGOH-Coach mächtig stolz auf seine Mannschaft. Die Gastgeber hatten im ersten Spielabschnitt nicht einen einzigen Torabschluss zu verzeichnen. Nach dem Seitenwechsel wurde es etwas besser, aber die Gäste schossen die Tore zum richtigen Zeitpunkt. „Wir sind nie richtig ins Spiel gekommen“, ärgerte sich der FC-Trainer Mato Kalfic. Die Partie wäre vielleicht noch einmal spannend geworden, wenn der FC-Stürmer Izudin Coric zwanzig Minuten vor Schluss beim Stande von 1:3 ins Tor und nicht den Torpfosten getroffen hätte (71.). Nur wenige Minuten später sorgte Claas Hartmann mit dem 1:4 für die endgültige Entscheidung. Tore: 0:1 Tim Sigmund (12.), 0:2, 0:3 Modou Joof (42., 57.), 1:3 Izudin Coric (64.), 1:4 Claas Hartmann (74.). Rote Karten: Amil Klica (25./FCK) und Mudrik Zare (25./SGOH), beide wegen einer Tätlichkeit. Gelb-Rote Karte: Maik Vujevic (89./FCK).

TSV Weilheim II – SGM Alb&Tal 1:0 (1:0): Eigentlich erwartet jeder, wenn sich der Tabellendritte und das Tabellenschlusslicht gegenüber stehen, ein Schützenfest. Die zweite Weilheimer Mannschaft hatte zwar gefühlte 90 Prozent Ballbesitz, aber das Leder – bis auf einmal – wollte einfach nicht ins Tor. „Meine Jungs waren einfach nicht geil genug darauf, die Gäste abzuschießen“, ärgerte sich der Weilheimer Trainer Gianni Mantineo. Neben dem Tor wurden fünf hochkarätige Möglichkeiten nicht verwertet. Am Ende konnten die Limburgstädter noch froh sein, nicht den Ausgleich kassiert zu haben. Der Gästespieler Serhat Demir hatte schon den TSVW-Keeper Giovanni Paolillo umkurvt, setzte das Leder aber aus spitzem Winkel am Tor vorbei (89.). Tor: 1:0 David Giss (29.).

SF Dettingen II – TSV Ötlingen 1:3 (1:2): Der Dettinger Trainer Manuel Staiger war nach der Partie bedient: „Die Ötlinger machen aus drei Chancen drei Tore und wir aus zwölf Möglichkeiten nur ein Tor.“ Es war über weite Strecken eine recht ausgeglichene Begegnung, wobei die Gastgeber ein klares Chancenplus zu verbuchen hatten. Im letzten Drittel fehlte den Gastgebern oft die Durchschlagskraft. „Wir haben einfach nicht die richtigen Lösungen gefunden“, sah der SFD-Coach darin mit einen Grund, warum es für seine Mannschaft nicht zu mehr gereicht hat. Die Ötlinger operierten meist mit langen Bällen, was die Dettinger Abwehr das ein oder andere Mal vor Probleme stellte. Zudem konnten die Gäste jede sich bietende Möglichkeit in Tore ummünzen. Damit blieb die Rübholzelf zum vierten Mal in Folge ungeschlagen. Tore: 0:1 Gabriele Giacobbe (5.), 1:1 tim Lämmle (12.), 1:2 Shpat Krasnic (34.), 1:3 Malte Hess (78.).

TSV Notzingen II – TG Kirchheim 0:6 (0:4): Fast sprachlos war der Notzinger Trainer Patrick Reus nach dem Spiel: „Keiner meiner Spieler hat Normalform erreicht. Wir haben auch in dieser Höhe völlig verdient verloren.“ Die Eichert-Elf hatte im gesamten Spielverlauf nicht eine nennenswerte Torchance. Für den TG-Trainer Israfil Kilic, der zum ersten Mal in dieser Saison fast aus dem Vollen schöpfen konnte, hätte der Sieg sogar noch höher ausfallen können. Tore: 0:1 Mahzuni Serif Atalay (12.), 0:2 Hüseyin Baz (29.), 0:3 Tiago Santos Araujo (31.), 0:4 Ivan Kuzmych (34.), 0:5 Veysi Ceylan (55./Foulelfmeter), 0:6 Santos Araujo (71.).

TV Neidlingen II – AC Catania Kirchheim II 0:3 (0:1): Trotz der Niederlage konnte der Neidlinger Trainer Marco Gienger seiner Mannschaft keinen Vorwurf machen: „Wir haben in dieser schwierigen Zeit ein richtig gutes Spiel gemacht.“ Nach dem 1:1 am ersten Spieltag gegen die SGM Alb&Tal gab es jetzt bereits die achte Niederlage in Folge. „Meinen Jungs fehlt gerade einfach das notwendige Selbstvertrauen für einen Sieg“, hofft der TVN-Trainer Marco Gienger bald auf bessere Zeiten. Was aber in dieser Liga nicht einfach werden wird, denn es gibt nicht viele Teams, mit dem sich der TV Neidlingen II messen kann. Es war insgesamt gesehen zum Schluss eine verdiente Niederlage für den TVN. Die Hausherren hätten sich aber ein Tor redlich verdient, weil sie teilweise recht gut mitgespielt haben. Tore: 0:1 Francesco Grana (25.), 0:2 Francesco Latte (61.), 0:3 Angelo Rendina (77.).