Owen/Kirchheim. Wo steht die Mannschaft? Auf diese Frage hofft man in Owen heute eine Antwort zu finden. Die Niederlage gegen den Favoriten aus Unterensingen war einkalkuliert, wenngleich nicht in dieser Klarheit. Jetzt also wartet mit der TG Nürtingen der erste Absteiger aus der Württembergliga, der sein Auftaktspiel beim SV Fellbach ebenso deutlich mit 21:30 verlor. Beide Mannschaften haben also bei ihren Anhängern etwas gutzumachen.
Doch für den TSV wird auch diese Aufgabe schwerer als erwartet, denn neben dem Kreisläufer Raphael Schmid, der mit Blessuren aus dem Auftaktspiel kämpft, droht auch Stammtorhüter Thomas Langlinderer nach einer Knieverletzung auszufallen. Sollte der Stammtorhüter tatsächlich passen müssen, könnte Oldie Bastian Reckziegel hinter dem jungen Uwe Raichle zurück in die erste Mannschaft beordert werden. Doch auch dahinter steht ein Fragezeichen. Reckziegel wird erst heute aus dem Urlaub zurückerwartet und ist noch gar nicht informiert.
Langlinderer und Schmid wären ein schwerer Verlust für die Mannschaft von Trainer Manfred Haase. In der abgelaufenen Saison zählte Langlinderer zu den beständigsten Torhütern der Liga. Die medizinische Abteilung der Teckstädter hat also bereits nach dem ersten Spieltag alle Hände voll zu tun. Fest steht hingegen: Will man in Nürtingen bestehen, braucht es mehr Kampfgeist und Einsatzbereitschaft als am vergangenen Wochenende vor eigenem Publikum. Spielbeginn in der Theodor-Eisenlohr-Halle ist heute Abend um 20 Uhr.
Zum zweiten Mal reisen muss heute Abend auch der VfL Kirchheim. Ob die Kulisse der EWS-Arena die Gäste anspornt, wird sich ab 20 Uhr gegen die Turnerschaft aus Göppingen zeigen. Ähnlich wie Nachbar Owen ist auch dem VfL die Landesliga-Premiere gehörig misslungen. Nach der deutlichen Niederlage beim TSV Schmiden warnt Trainer Ralf Wagner, das Göppinger Resultat vom Wochenende überzubewerten, denn auch die Turnerschaft legte mit einem 24:33 in Schorndorf einen Fehlstart hin. „Das Ergebnis spiegelt in keiner Weise die Klasse des Teams wider,“ sagt Wagner, der die Partie beobachtet hat. Tatsächlich verfügt die TS über einen starken Rückraum, von dem ständig Gefahr ausgeht. Auffälligster Mann bei den Göppingern ist Routinier Lars Rupp, der im Spiel die Fäden zieht. Größtes Manko der Kirchheimer zuletzt war das Zweikampfverhalten – ein Schwerpunkt im Training unter der Woche.
Sorge bereitet Wagner die Kreisläuferposition. Fabian Richter ist nach langer Pause noch nicht ausreichend fit, Sebastian Smetak heute Abend erst gar nicht dabei, und auch im halbrechten Rückraum plagen Robin Habermeier Blessuren aus dem letzten Spiel.rh
VfL Kirchheim: Pisch, Oßwald – Latzel, M. Mikolaj, Keller, Real, Lehmann, Schwarzbauer, Späth, J. Mikolaj, Müller, Habermeier
TSV Owen: Raichle, Langlinderer? (Reckziegel) – Meissner, J. Martin, S. Martin, Mosca, Kerner, Thum, Jauss, Büchele, Bäuchle, Kupferschmid, Dunkel, Schmid?, Bauer, Dur-Schmid