Kirchheim. Auch weiter unten in der Tabelle sorgten zwei weitere Teckteams für erfreuliche Nachrichten. Die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang erlöste seine Fans im Bergwaldstadion gegen Großbettlingen endlich mit dem ersten Heimsieg, und der TSV Jesingen heimste gegen Marsonia Frickenhausen im siebten Anlauf zum ersten Mal alle drei Punkte ein. Auf so ein Erfolgserlebnis wartete die TG Kirchheim bei 05 Nürtingen weiterhin vergeblich.
TSV Weilheim II – TSV Grötzingen 2:0 (0:0): Ein Doppelschlag von Davor Messerschmidt innerhalb von einer Minute entschied das Spiel verdient zugunsten von Weilheim. Warum, das erklärt Trainer Jürgen Fritsch so: „Wir haben eine kompakte Mannschaftsleistung geboten und nur zwei oder drei Chancen zugelassen.“ Positiv wirkte sich aus, dass Nicolo Inkorvaia nun doch mitwirken konnte. Der Torjäger war am Samstag beruflich verhindert und fiel für die „Erste“, für die er eigentlich vorgesehen war, aus. Tore: 1:0, 2:0 Davor Messerschmidt (51., 52.).
SGEH – TSuGV Großbettlingen 1:0 (1:0): Ein hoch verdienter SGEH-Sieg gegen einen enttäuschenden Gegner. Bei dessen einziger Großchance, einem Freistoß von Kevin Sen in der 49. Minute, war Torwart Sven Laderer auf dem Posten. Das Tor des Tages erzielte Felix Hummel in der 35. Minute, der damit seinem Vornamen aus dem Lateinischen (der Glückliche) alle Ehre machte. Voraus ging ein Solo von der Mittellinie von Dennis Oswald, der dann uneigennützig quer legte. Die SGEH ließ weitere gute Tormöglichkeiten liegen und verpasste einen höheren Sieg. Tor: 1:0 Felix Hummel (35.).
TSV Jesingen – Marsonia Frickenhausen 2:1 (0:1): Marsonia wurde nur einmal richtig gefährlich und das war bei der Szene, die zum Foulelfmeter führte, den Adrian Ilic zum 0:1 verwandelte. Jesingen drehte die Partie in der zweiten Halbzeit in 120 Sekunden, versäumte es jedoch, den Sack vollends zuzumachen. So musste der TSV bis zum Abpfiff um den ersten Saisonsieg bangen. „Einsatz und Kampfgeist waren okay, das stimmt uns zuversichtlich für die nächsten Aufgaben“, meinte Pressewart Uwe Waschek. Tore: 0:1 Adrian Ilic (30., Foulelfmeter), 1:1 Fabian Lingner (54.), 2:1 Marc Kaisner (56.). Gelb-Rot: Markus Dettinger (J., 90.).
SPV 05 Nürtingen – TG Kirchheim 4:2 (2:1): In den ersten 20 Minuten gab die TG mit der besseren Spielanlage den Ton an, danach waren die Platzherren spielbestimmend und hatten in Alexander Riffel den besseren Knipser. Bei der TG ragte Branko Kalfic heraus, doch für die entscheidenden Szenen sorgte Sasa Lukic. Erst scheiterte er mit einem Foulelfmeter am gegnerischen Torwart. Den zweiten Elfer verwandelte er und zwei Minuten später musste Lukic mit der Gelb-Roten Karte vorzeitig unter die Dusche. Tore: 0:1 Branko Kalfic (4.), 1:1 Alexander Riffel (17.), 2:1 Christian Maisch (27., Foulelfmeter), 3:1, 4:1 Riffel (69., 86.), 4:2 Sasa Lukic (89., Foulelfmeter. Gelb-Rot: Lukic (K., 90. + 1).
TSV Raidwangen – TSV Notzingen 4:1 (2:1): Mit seinen vier Toren schoss Torben Stingl die Notzinger ganz alleine ab. Dabei mussten die Gastgeber 80 Minuten mit zehn Mann auskommen, nachdem Julian Maier wegen Meckerns schon in der 11. Minute vom Schiedsrichter zum Zuschauen verurteilt worden war. Notzingen versuchte in Überzahl das Spiel an sich zu reißen, hatte jedoch Pech mit nicht weniger als drei Aluminiumtreffern. Nach dem 1:4 machte sich Resignation breit. Tore: 1:0, Torben Stingl (8.), 1:1 Fabian Gollert (20.), 2:1, 3:1, 4:1 Torben Stingl (30,. 66., 67.). Gelb-Rot: Julian Maier (R., 11.).
TSV Beuren – TSV Grafenberg 2:2 (1:2): „Ein hochklassiges Spiel mit einem gerechten Ergebnis“, urteilte Beurens Pressewart Uli Schweizer. Und das, obwohl den Platzherren seiner Meinung nach in der zweiten Halbzeit „zwei klare Elfmeter“ verweigert wurden. Das 1:0 durch Martin Kamradek war das Tor des Monats: Ein Volleyschuss aus 32 Metern genau in den Torwinkel. Tore: 1:0 Martin Kamradek (4.), 1:1, 1:2 Marcel Gneiting (23., 31.), 2:2 Kamradek (83., Foulelfmeter).
1. FC Frickenhausen II – FV 09 Nürtingen II 1:3 (0:2): Frickenhausens zweite Mannschaft bleibt das einzige Team der Kreisliga A ohne jeden Punktgewinn. Dabei war sie diesmal so nahe dran wie noch nie. Der FC war immer am Drücker, doch das Tor war wie vernagelt. Am Ende verzeichneten die Hausherren fünf Pfostenschüsse. Tore: 0:1 Robin Bosch (7.), 0:2 Armin Klingenfuß (17.), 0:3 Denis Özbey (60.), 1:3 Jochen Uhl (82.). Rote Karte: Stefanos Karatalidis (Nürtingen, 65.).