Für die Kreisathleten ist das Stadion „Festwiese“ in Stuttgart im Rahmen der baden-württembergischen Meisterschaften zum Medaillen-Mekka geworden. Integriert waren die U16-Titelkämpfe des Württembergischen Leichtathletikverbandes (WLV). Akzente setzte vorwiegend der Nachwuchs, der mit acht Siegen und zahlreichen Finalplätzen überzeugen konnte.
Im Hammerwerfen der Frauen nutzte Maike Renke (LG Teck) die Abwesenheit der Deutschen U23-Meisterin Aileen Kuhn (Wendlingen), die nach zwei Deutschen Meisterschaftsteilnahmen innerhalb von acht Tagen eine Pause eingelegt hatte. So holte sich die 20-jährige Weilheimerin mit 50,51 Meter den Landestitel vor Hannah Hellwig (Spvgg Rommelshausen/48,88), Isabel Utz (SG Weinstadt/48,03) und der Vierten, Hannah Melzer (LG Teck/47,69).
Ein gutes Rennen lief die 4x100 Meter Frauenstaffel der LG Teck mit Ann-Kathrin Rieker, Franka Schneider, Emely Schäfer und Kathrin Sigel in 52,82 Sekunden (Platz fünf). Lars Diekkrüger kam im Hochsprung mit 1,80 Meter ebenfalls auf den fünften Platz.
Bei der Jugend U16 erkämpfte sich der 14-jährige Marvin Schmid (LG Teck) überraschend deutlich den Titel im Speerwerfen der M14 mit neuer persönlicher Bestleistung von 35,90 Metern vor Raphael Sternberg (LG Filder/33,83) und Ben Twork (SV Stuttgarter Kickers/33,62). Auch im Weitsprung zeigte sich der Weilheimer Youngster in Bestform und sicherte sich mit einer weiteren Bestleistung von 5,45 Metern (bisher 5,28) die Silbermedaille hinter dem überragenden Ben Rüdinger (LG Filder/5,89), der sich auch über 100 Meter in 11,54 Sekunden durchgesetzt hatte. Den dritten Titel gewann der Berkheimer mit der 4x100 Meter-Staffel der LG Filder in 46,08 Sekunden. Weitere Titel für die LG Filder holten Lenn Weinmann über 300 Meter Hürden der M15 in 45,24 Sekunden und Nils Bubeck im Stabhochsprung der M14 mit 3,30 Meter. Finalplätze erreichte Tom Schumacher (LG Teck) im Diskuswerfen der M15 mit 30,76 Meter (6. Platz) sowie im Kugelstoßen mit 10,76 Meter (8.).
In meisterlicher Form präsentierte sich auch Isabel Paule (LG Filder) über 100 Meter der W15. Als Schnellste aus vier Vorläufen (12,86 Sekunden), steigerte sich die Scharnhausenerin im Finale auf eine neue persönliche Bestzeit von 12,49 Sekunden. Im Weitsprung verpasste Paule mit 5,28 Metern nur um zwei Zentimeter Bronze. Die 15-Jährige unterlag Elisabeth Nawroth (TSV Gomaringen/5,50) sowie Anna Pantchev (TSV Schmiden) und Collien Schmidt (SG Dettingen/beide 5,30).
Einen überlegenen Sieg feierte Marit Belz (LG Leinfelden-Echterdingen) im Stabhochsprung der W14 mit 3,15 Metern. Im Weitsprung der W14 sah es lange nach einem Sieg von Emilia Gramlich (LG Esslingen) aus. Doch im letzten Durchgang schob sich Anna Fox (SV Oberteuringen) mit 5,23 Meter noch an der Esslingerin vorbei, die sich auf eine persönliche Bestweite von 5,19 Meter steigern konnte.
Über 300 Meter der W15 lief Karline Eppinger aus Köngen in 42,72 Sekunden auf den zweiten Platz hinter der überragenden Anna Pantchev (41,06).