Segelfliegen
Fliegergruppe auch im Ausland top

Die Wolf-Hirth-Piloten sind in der Bundesliga und bei einem Wettbewerb in Italien erfolgreich.

Bei der Fliegergruppe Wolf Hirth läuft es nach Plan. Foto: pr

Am Wochenende konnten die Flieger der Hahnweide ihren Platz unter den Top Ten der Bundesliga weiter festigen. Nachdem die Saison eher schwach begann, steht die Fliegergruppe Wolf Hirth nun auf einem sehr guten achten Tabellenplatz. Mit Rundenplatz sechs gelang es ihnen, zehn Punkte zu erzielen.

Die schnellsten Flüge steuerten Holger Karow, Sören Nölke und das Duo um Peter Kluge und Stefan Kessler bei. Holger Karow flog auf der deutschen Meisterschaft von Lachen-Speyerdorf in Rheinland-Pfalz mit seiner EB29 einen Bundesligaschnitt von 137 Stundenkilometern. Peter Kluge und Stefan Kessler im Doppelsitzer sowie Sören Nölke in seinem Discus 2 konnten bei guter Wolkenthermik bis an die tschechische Grenze fliegen, bevor es zurück zur Hahnweide ging. Sie erreichten Geschwindigkeiten von 125 und 127 Stundenkilometern. Komplettiert wurde die Streckenwertung durch Norman Baum. Er flog im Arcus ebenfalls Richtung Tschechien und erzielte eine Weite von 720 Kilometern. Junior Henry Koch lag ebenfalls gut im Rennen, musste jedoch nach 641 Kilometern seinen Flug aufgrund technischer Probleme beenden und in Gerstetten landen. Auch die bisher erfolgreiche Wettbewerbssaison für die Fliegergruppe geht weiter.

Gleich zwei Piloten von der Hahnweide nahmen beim internationalen E-Glide Wettbewerb in Varese/Italien teil. Der erfolgreiche Wettbewerbspilot Tilo Holighaus sicherte sich den zweiten Gesamtplatz, während Luc Hauser sich auf dem Discus 2c des Vereins einen guten fünften Platz erkämpfen konnte. sn