Bezirksliga: Die SG Lenningen lässt sich nach umkämpftem 23:22-Sieg gegen die HSG feiern
Freudentänze nach erlösendem SiegSpielstenogramm

Mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung hat sich Handball-Bezirksligist SG Lenningen in einem von Beginn an spannenden Spiel gegen die HSG Ebersbach/Bünzwangen zwei wichtige Punkte erkämpft.

Freudentänze nach erlösendem SiegSpielstenogramm
Freudentänze nach erlösendem SiegSpielstenogramm

Lenningen. Beinahe sprachlos, weil noch außer Atem vom Freundentanz, zeigte sich SG-Trainer Klaus Wöller nach dem knappen 23:22 (11:11)-Sieg seiner Schützlinge: „Eine sensationelle Mannschaftsleis­tung, ich bin total begeistert von meinen Jungs.“ Den zahlreichen Fans in der Lenninger Sporthalle erging es ähnlich, denn ihre Mannschaft erwischte einen Start nach Maß. Allen voran Florian Dieterich, der mit drei Treffern in den ersten drei Spielminuten den Grundstein für einen gelungenen Abend legte. Zudem deutete Heiko Lamparter mit einem gehaltenen Strafwurf nach fünf Zeigerumdrehungen an, dass heute sein Tag sein sollte.

Also alles super? Nicht ganz, denn nach der 4:2-Führung stand es nach 20 Minuten trotz früher Auszeit von Wöller plötzlich 4:7. Das Spiel verflachte nun auf beiden Seiten. Symp­tomatisch: drei vergebene Strafwürfe von drei verschiedenen SG-Spielern. Effenberger im HSG-Rückraum unterstrich mit präzisen Würfen die körperliche Überlegenheit der Filstäler. Die SG blieb vor allem durch Kontertore dran und erzwang das 11:11 zur Pause. Die HSG kam in Unterzahl, jedoch hellwach aus der Kabine und legte erneut zwei Tore vor.

Dass der Mannschaftsgeist der Lenninger an diesem Tag intakt war, zeigte sich in der 37. Minute, als Haid und Austen zeitgleich auf die Strafbank mussten, und der Rest der Mannschaft diese Zeit ohne Gegentreffer überstand. Das Spiel war in dieser Phase hochdramatisch, keine der Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Nach 47 Minuten fiel nach einem sehenswerten beidbeinigen Rückraumwurf von Austen zum 16:16 erneut der Ausgleich. Gut für die SG, dass mit Chris­toph Wald nun ein kaltschnäuziger Vollstrecker zum Siebenmeter schritt. Nach einem Gewaltwurf von Timar und Walds zweitem verwandelten Strafwurf ging die SG in der 52. Minute mit 19:18 in Führung.

Die Gäste wirkten in dieser Phase erstmals ratlos, das Spiel zerfahren. Ein verdeckter Wurf von Ricky Austen sowie ein Dreierpack von Oliver Ringelspacher brachten die SG endgültig auf die Siegerstraße. Jubel auf den Rängen, und Freudentänze von Trainer und Mannschaft zeigten, welche Last mit diesem Sieg abgefallen war. Wöller kann sich nun beruhigter seiner seit Langem geplanten OP unterziehen. Er wird am kommenden Wochenende von Co-Trainer Jochen Renz und Assistent Harry Schmid vertreten. Die SG trifft dann zu Hause auf den Tabellenzweiten, die HT Uhingen-Holzhausen.rs