Mountainbike: Jagd auf DM-Gold in Bad Säckingen
Fumic oder Milatz?

Bei der deutschen Mountainbike-Meisterschaft der Elite in Bad Säckingen steigt Cannondale-Profi Manuel Fumic nach sechswöchiger Rennpause am Sonntag (15 Uhr) wieder ins Wettkampfgeschehen ein. Ein Selbstläufer ist der dritte Titel für den Kirchheimer nicht.

Kirchheim. Manuel Fumic gehört zweifellos zu den DM-Routiniers. Bei der Hälfte aller bisherigen 24 Titelkämpfe in der Cross-Country-Disziplin war er dabei. Am Hochrhein steht seine 13. deutsche Meisterschaft in der Elite-Kategorie bevor. Seit er dem Junioren-Alter entwachsen ist, hat er nur einmal gefehlt – 2009. Damals musste er als Titelverteidiger wegen einer vorgewölbten Bandscheibe absagen.

Drei Silbermedaillen (2002, 2005, 2007) und zwei Titel (2008, 2012) hat er bisher in seiner Sammlung. Ob am Sonntag ein drittes Meisterjersey bei der Elite (neben vier in der U 23) hinzukommt? „Ich sehe mich gut gerüstet für die deutsche Meisterschaft“, sagt Fumic, der gute Erinnerungen ans Vorjahr hat: 2012 ist er in Bad Säckingen nach einer eindrucksvollen Vorstellung zum zweiten Mal nationaler Champion geworden. Die Strecke mit ihren vielen kurzen Anstiegen und den zahlreichen Richtungswechseln passt zu seinem Fahrstil.

Auf dem Papier gilt Titelverteidiger Moritz Milatz als sein Haupt-Konkurrent, der sogar leicht favorisiert ist, weil er im Mai im Weltcup so stark aufgetrumpft hat. Doch am Sonntag in Lenzerheide erlebte Milatz ein Desaster. Nur Rang 23 stand zu Buche, und der Freiburger machte einen ratlosen Eindruck. „So brauche ich bei der DM erst gar nicht antreten“, sagte er enttäuscht.

Fumic ist sich dennoch sicher, dass der gleichaltrige Nationalmannschaftskollege sein größter Rivale sein wird. „Ich rechne mit Moritz. Er hat schon oft bewiesen, dass er bei einer DM auf den Punkt fit sein kann“, meint der Kirchheimer. 4:2 steht es bisher zwischen den beiden in punkto DM-Titelgewinne – für Milatz. „Die DM ist ein Rennen für sich, und die junge Mountainbiker-Generation kommt uns immer näher. Das wird ein interessantes Rennen“, prophezeit Manuel Fumic. Die junge Generation, damit sind U 23-Weltcup-Gesamtsieger Markus Schulte-Lünzum (Haltern), U 23-Vizeweltmeister Julian Schelb (Münstertal) und der neuste Bundesliga-Sieger Markus Bauer aus Kirchzarten gemeint. Sie bringen womöglich ein bisschen mehr mit an Motivation als die Routiniers, die schon vieles erreicht haben in ihrer Karriere. „Die Favoriten ein bisschen ärgern“, möchte Schelb.

Auf ein Rennen vor der DM hat Manuel Fumic bewusst verzichtet. „Die DM ist sicherlich ein Highlight für mich, aber mein Fokus liegt trotzdem auf den nächsten Weltcups Anfang August“, erklärt der 32-Jährige, der bis zum fünften Weltcup-Durchgang in Kanada noch einige intensive Trainingseinheiten abhalten will. So gesehen passe die DM gut in seine Vorbereitung. Die Lust auf einen Wettkampf sei nach sechswöchiger Rennpause groß: „Ich bin heiß drauf, die Katze mal wieder aus dem Sack zu lassen“, sagt er. Mal sehen, ob in Bad Säckingen nicht ein Tiger he­rausspringt.