Fußball-Regionalliga
Göppinger SV: Gianni Coveli vor Abschied, Mario Klotz im Anflug

Nach dem Abstieg des SV Göppingen brodelt es in Sachen Trainerposten in der Gerüchteküche.

Mario Klotz, hier im Dress des VfL Kirchheim zu Oberligazeiten, soll Trainer in Göppingen werden. Archivfoto: Deniz Calagan

Der letzte Vorhang ist gefallen: Mit einer 2:5-Niederlage beim FSV Frankfurt endet für den 1. Göppinger SV das einjährige Abenteuer in der Fußball-Regionalliga Südwest. Schon vor Anpfiff kam es zu einer ungeplanten Verzögerung: Die Partie in der PSD-Bank Arena musste aufgrund eines Verkehrsstaus circa 30 Minuten später angepfiffen werden. Torjäger Maximilian Ziesche fehlte aus erfreulichem Grund – er wurde zeitgleich zum zweiten Mal Vater.

Das Spiel selbst, in dem die Göppinger mit einem Sieg sogar noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt gehabt hätten, entwickelte sich bereits früh zu einem offenen Schlagabtausch. In diesem zeigten sich die Frankfurter aber effizienter. FSV-Torjäger Cas Peters, einst in der holländischen Eredevisie am Ball, holte sich mit einem Dreierpack die Torjägerkanone. Für die Göppinger traf Filip Milisic per Strafstoß, das zwischenzeitliche 2:4 resultierte aus einem kuriosen Eigentor der Gastgeber.

„Jetzt gehen wir den bitteren Gang zurück in die Oberliga, werden uns aber neu aufstellen und versuchen, mit aller Stärke zurückzukommen – damit wir wieder in solchen Stadien spielen dürfen“, resümierte ein gefasster GSV-Cheftrainer Gianni Coveli. Es könnten seine letzten Worte als Coach des GSV gewesen sein. Nach über elf Jahren im Amt verdichten sich die Hinweise, dass sich der 54-jährige Italiener künftig ganz auf seine Rolle als Geschäftsführer Sport konzentrieren wird. Coveli hatte das Team 2014 übernommen, aus der Verbandsliga in die Regionalliga geführt und in dieser Zeit mit sportlicher Kontinuität neue Maßstäbe gesetzt.

Auch sein Nachfolger könnte dem Vernehmen nach schon feststehen: Mario Klotz, in der Saison 2010/11 für den VfL Kirchheim in der Oberliga aktiv, soll künftig an der Seitenlinie stehen. Der 40-Jährige war bis Oktober Trainer beim FC 08 Villingen und führte die Südbadener im Vorjahr zum Oberliga-Titel und Aufstieg in die Regionalliga.