Lenningen. Man könnte das Ganze als „Mission Impossible“ bezeichnen. Das Warum ist schnell geklärt: Seit Ex-Nationalspielerin Maike Brückmann das Wernauer Trikot trägt, geht es mit dem HC steil bergauf. Die 27-Jährige hat eine erstaunliche sportliche Vita hinter sich. In der Jugend spielte sie beim TV Nellingen und VfL Waiblingen, schloss sich 2000 dem Zweitligisten FA Göppingen an und wechselte dann 2005 zum Erstligisten Borussia Dortmund. Weitere Wanderbewegungen führten zur TSG Ketsch, dem HC Leipzig und der HSG Bensheim/Auerbach. Als Nationalspielerin gab sie ihr Debüt bei der WM 2007 in Frankreich. Im Juni 2011 schied sie bei Bensheim/Auerbach aus. Jetzt darf gemutmaßt werden, ob nur sportliche Gründe vorlagen, weshalb sie jetzt für einen Sechstligisten auf Torejagd geht.
Warum auch immer sie es tut, sie macht es erwartungsgemäß mit Bravour: Eine zweistellige Torausbeute gehört bisher zum Standardprogramm von Maike Brückmann. Dass es dagegen kein Mittel gibt, muss auch SG-Trainer Bruno Rieke eingestehen. Lenningens neueste Personalie lautet: Torfrau Ann-Katrin Schmid macht gegen Wernau ihr letztes Saisonspiel und wird bis März 2012 in der Dominikanischen Republik ein Hotel-Praktikum absolvieren. Morgen fehlen wird Miriam Emmenegger, die einen Kapselriss an der Hand erlitt. Bruno Riekes beschwörender Appell lautet: „Wir dürfen die Flinte nicht schon vorher ins Korn werfen“ (Spielbeginn: Sonntag, 15 Uhr, Sporthalle Lenningen).döl