Lenningen. Damit verfügt der Verein nun insgesamt über drei Spezialskigeräte, dank denen Menschen mit Behinderung unter der Anleitung von Gabi Kazmaier Skifahren lernen können. „Das ist toll“, freute sich die Diplompädagogin im Rahmen der Scheckübergabe durch Vertreter von „Unser Netz“ Lenningen und des Lionsclubs Nürtingen Teck/Neuffen, die das Projekt ebenso tatkräftig unterstützen wie die Firmen Perpedesröck Schopfloch, Kazmaier und Team Lenningen, BKK Scheufelen Kirchheim, Almig Kompressoren Köngen und Sportladen Rainer Bohner Lenningen. Insgesamt kam so die stolze Summe von 4 900 Euro für das Projekt zusammen.
Dieser guten Tat sollen nach dem Wunsch von Gabi Kazmaier noch weitere folgen. „Jetzt suchen wir Menschen, die mich bei den Skikursen unterstützen“, sagt die engagierte Sonderschullehrerin, die an der Dettinger Verbundschule unterrichtet. „Theoretisch können wir nun für drei Menschen mit Behinderung Skikurse geben“, so Kazmaier, „aber ohne fachkundige Helfer geht das nicht.“
Da Kazmaier selbst „nur“ zur Begleitperson in Sachen Behindertenskikurs ausbilden kann, täte eine qualifizierte Ausbildung für interessierte Helfer not. Die gibt es in dieser Form in Deutschland allerdings (noch) nicht, dafür aber in der Schweiz und in Amerika, wo sich Gabi Kazmaier vor Jahren zum „Adaptive Ski Instructor“ ausbilden ließ. „Solche Kurse kosten natürlich viel Geld, da könnten wir auf jeden Fall weitere Unterstützung brauchen“, sagte sie an die Sponsoren gerichtet.
Siegfried Preuß vom Lionsclub Nürtingen Teck/Neuffen signalisierte daraufhin spontan die grundsätzliche Bereitschaft, das Projekt weiter unterstützen zu wollen. Und auch „Unser Netz“ Lenningen will weiterhin tatkräftig zum Erfolg des außergewöhnlichen Skikurses beitragen. Sehr zur Freude des SLA-Vorsitzenden Rolf Schildhabl. „Es ist uns ein starkes Bedürfnis, diesen in Baden-Württemberg einzigartigen Skikurs weiterhin anbieten zu können und, wenn möglich, weiter auszubauen.“