Stadtradeln
Gemeinsam Kilometer fressen

Aktion Kirchheimer Gymnasien legen erneut die größte Strecke zurück. 40 Teams beteiligen sich an bundesweiter Initiative.

OB Pascal Bader (links) und Bürgermeister Günter Riemer (ganz rechts) mit Preisträgern beim Stadtradeln. Foto: Markus Brändli

Sieger-Ehren empfingen am Samstag nicht nur die schnellsten Rad-Amateure im Rennen, sondern auch die radelnden Helden des Alltags: 802 Teilnehmende am diesjährigen Stadtradeln in Kirchheim haben im Juni drei Wochen lang das Auto öfter mal stehen lassen und dabei 154.378 Kilometer auf dem Rad angesammelt. Gut fürs Wetter, denn in diesem Zeitraum ist es dadurch gelungen, den Ausstoß von 26 Tonnen klimaschädlichem Kohlendioxid zu vermeiden.

40 Kirchheimer Teams aus Vereinen, Schulen und der Wirtschaft haben sich an der bundesweiten Aktion zum wiederholten Mal beteiligt. Die erfolgreichsten standen am Samstag bei der Siegerehrung auf der Bühne am Marktplatz. Auf die größte Resonanz stieß die Aktion wie gewohnt an den Kirchheimer Schulen. Am Ludwig-Uhland-Gymnasium beteiligten sich daran 195 Radlerinnen und Radler, die gemeinsam in der Summe exakt 29.039 Kilometer zurücklegten – so viel wie nirgendwo sonst. Das LUG löste damit den langjährigen Gewinner, das Schlossgymnasium, ab, das mit 179 Teilnehmenden und 27.073 Kilometer diesmal Platz zwei belegte. Auch die Kirchheimer Stadtverwaltung ging mit gutem Beispiel voran und legte stolze 12.084 Kilometer zurück, die sich auf lediglich 40 Köpfe verteilten. Damit waren die sportlichen Rathaus-Bediensteten, obwohl nur auf Platz drei, deutlich aktiver als die Pennäler an den Gymnasien. Ihre Pro-Kopf-Fahrstrecke ist genau doppelt so lang.

Konkurrenzlos hungrig bei der Kilometerfresserei waren dagegen die elf Radler von Cycling Friends Passione, dem Radsportteam des Rennveranstalters. Obwohl mit 8.820 Gesamtkilometer nur auf Platz vier, legte jeder aus der Gruppe in den drei Wochen im Schnitt satte 802 Kilometer auf dem Rad zurück, was mit weitem Abstand die Bestmarke bedeutete – das allermeiste dürften freilich Trainingskilometer gewesen sein.

Auf Platz zwei beim Pro-Kopf-Ergebnis landete der Kirchheimer Lauftreff, bei dem sich nur zwei fürs Stadtradeln begeistern konnten. Das Duo brachte es gemeinsam immerhin auf eine Gesamtstrecke von 875 Kilometer, was in der Endabrechnung den 31. Platz bedeutete.