Weilheim. Der Veranstaltungs-Höhepunkt Intermediaire I-Kür lockte trotz des schlechten Wetters dann doch noch eine ansehnliche Zuschauerschar an: Die Tribüne der großen Halle war gut gefüllt. Danach gab es tollen Sport zu sehen, denn im letzten Qualifikationsturnier für den Schleyerhallen-Cup (17. bis 21. November) wurde es noch einmal spannend. Punktgleich mit Heike Rohrmus (RFV Heuchlingen) belegte Lokalmatador Holger Schulze vom RC Bissingen den zehnten Platz und sicherte sich das Schleyer-Ticket. Dies bedeutet, dass in diesem Jahr elf baden-württembergische Reiter(innen) in der Landeshauptstadt an den Start gehen dürfen.
Souverän und mit einem fehlerfreien Ritt gewann Pieter van der Raadt (RF Horrenberg-Balzfeld) auf World Hit die Kür. Auf den Plätzen folgten Meike Lang (PSV Welzheim Hohe Tanne) mit Poussin und Tiffany Bingmann (LRFV Stuttgart-Möhringen) mit Ragazza. Das Pferd Harkon von Holger Schulze (RC Bissingen) hatte indes Probleme mit der lauten Musik und der Unruhe auf der Tribüne – nach starkem Beginn machte es einige Fehler. Schulzes Kommentar dazu: „Da muss er durch. Die Bedingungen in der Schleyerhalle werden nicht einfacher.“ Schlussendlich belegte er einen guten fünften Platz.
Die Einlaufprüfung, eine Intermediaire I am Tag zuvor, gewann ebenfalls Pieter van der Raadt auf World Hit vor Nicole Isser (RK Schalegg) auf Wonneproppen und Julia Chirin Proppe (RC Sonnenhof Murr) auf Xion. Platz fünf sprang für Holger Martin (RFV Weilheim) bei einer Dressurprüfung der Kl. S* für Amateure heraus.
Lisa Maier vom RC Bissingen an der Teck gelang es, die gute Bilanz der Teckreiter weiter zu verbessern. Maier durfte sich in der Dressurprüfung der Kl. M** für Amateure in der 1. Abteilung über die silberne Schleife freuen.
Zum ersten Mal in Weilheim war bei diesem Turnier eine digitale Anzeigetafel in der Halle installiert worden, die nach jeder einzelnen Lektion sofort die Wertnoten der Richter für alle Zuschauer gut ersichtlich anzeigte. Dies machte den bekanntlich sehr komplizierten Dressursport auch für Nichtkenner transparent. Außerdem waren die Ergebnisse dadurch sofort im Internet abrufbar.tr