Bad Säckingen. Manuel Fumic lieferte in Bad Säckingen eine eindrucksvolle Vorstellung ab, und die Form, die er bereits vor Wochenfrist beim Weltcup in Windham (USA) an den Start gebracht hatte, war auch am Hochrhein zu besichtigen. Ende der zweiten Runde schüttelte er Europameister und Titelverteidiger Moritz Milatz (Freiburg) ab, der allerdings durch einen Infekt gehandicapt war.
„Ich wollte vor Olympia noch einmal zeigen, dass ich ein Rennen auf hohem Niveau komplett durchziehen kann. Ich bin ein Rennen gegen mich selbst gefahren“, erklärte Fumic später im Zielbereich. In jeder der sieben Runden hatte er Bestzeit gefahren, und am Ende nach 27,3 Kilometern und 1.30,19 Stunden genau drei Minuten Vorsprung auf Jochen Käß (Bietenhausen). Robert Mennen (Nörvenich) hatte als Dritter bereits 5,07 Minuten Rückstand.
Das, was Manuel Fumic auf dem äußerst schwierigen Kurs in Bad Säckingen ablieferte, war souverän wie selten. „Dieser Titel gibt mir zusätzliche Motivation für die Olympiavorbereitung“, sagte der 30-Jährige. Auch die Konkurrenz applaudierte. „Es ist keine Schande gegen Manuel zu verlieren“, sagte Käß.
Christian Pfäffle (Rothaus Poison-Bikes) setzte die Serie starker Rennen in dieser Saison fort und wurde im U23-Wettbewerb Zweiter hinter Markus Schulte-Lünzum (Haltern). Der war eine Nummer zu groß für ihn, das wusste er schon vorher. Deshalb versuchte der Neuffener auch gar nicht erst, dem zwei Jahre älteren Titelverteidiger nachzujagen, als der in der dritten von sieben Runden die entscheidende Attacke fuhr. Diese war eigentlich eine Reaktion auf eine Tempoverschärfung Pfäffles. Während Schulte-Lünzum ab da solo und souverän zum Sieg (1:31:31 Stunden) fuhr, kämpften Christian Pfäffle und Marcel Fleschhut (Mosbach) um Silber. Im entscheidenden Schlusssprint rutschte Pfäffle leicht weg, Fleschhut kam dadurch ins Straucheln und klickte aus dem Pedal aus. Das eröffnete Pfäffle einige Meter Vorsprung, die er sich nicht mehr nehmen ließ. Mit 1,34 Minuten Rückstand wurde er deutscher U23-Vize-Meister. „Silber bei der Sprint-DM, Silber bei der U23-DM, besser geht es für mich nicht“, meinte Pfäffle strahlend. Vereinskamerad Marco Tippmann (Kirchheim) landete mit drei Runden Rückstand auf Platz 27.
Luca Schwarzbauer (Nürtingen) benötigte im Jugendrennen zwei Runden, um den Reutlinger David Horvath entscheidend zu distanzieren. „Das Rennen war brutal hart“, gestand Schwarzbauer nach 57,44 Minuten im Ziel. Die Freude stand ihm ins Gesicht geschrieben. „Drei Jahre habe ich auf solch einen Erfolg gewartet“, meinte der 15-Jährige.
Für Juniorin Romy Schmid (Holzmaden) endete die deutsche Meisterschaft in der ersten Runde im Krankenhaus: Ihr wurde bei großer Hitze schwarz vor Augen, sodass sie an vierter Stelle liegend stürzte. Der Arzt diagnostizierte eine „verschleppte Viruserkrankung“ als Ursache ihrer Schwäche. Andi Vicic blieb im Masters-Rennen ebenfalls eine Medaille verwehrt. Der Kirchheimer lag auf Silberkurs, als ihm der Sattel brach.