Karlsruhe. Über 60 Meter erwischte Tobias Unger (LG Stadtwerke München) einen Superstart, fiel nach zwei Dritteln der Strecke in ein kleines Loch und musste am Ende noch einmal richtig Gas geben, um den Youngster Felix Göltl von TuS Kriftel um die Winzigkeit von einer Hundertstelsekunde in die Schranken zu weisen. Mit 6,74 Sekunden verfehlte Unger die EM-Norm (6,66) noch deutlich, meinte aber: „Vielleicht kann ich nächste Woche beim Sparkassen-Cup schon eine Zehntelsekunde schneller laufen.“ Allerdings steht in Stuttgart nicht die kurze Sprintstrecke, sondern sein Comeback über 200 Meter im Mittelpunkt. „Darauf müssen wir uns diese Woche konzentrieren“, sagt Corucle. Er bescheinigt Tobias, dass er sich in der Beschleunigungsphase gegenüber dem Training und dem Lauf in Chemnitz am vergangenen Donnerstag (6,75 Sek.) deutlich verbessert hat.
Anja Wackershauser (VfB Stuttgart) hatte über 200 Meter im Duell mit Tamara Seer (LG Staufen) erneut das Nachsehen. Mit 24,04 zu 24,36 Sekunden fiel der Sieg der baden-württembergischen Meisterin bei den „Süddeutschen“ deutlicher aus als vor einer Woche, als ein Wimpernschlag entschied. Für Anja kein Problem. Ihr Trainingsaufbau ist darauf abgestimmt, erst bei den „Deutschen“ in zwei Monaten in Leipzig in Topform zu kommen.
Dritte im Kirchheimer (Medaillen-)Bunde war Franziska Dobler (VfB). Im 60-Meter-Zwischenlauf steigerte sie sich auf die persönliche Bestleistung von 7,58 Sekunden und wurde im Finale mit 7,62 Dritte hinter Tatjana Steidle (USC Freiburg/7,54) und Anja Wurm (Stadtwerke München/7,55). Dafür gab‘s ein Sonderlob des Trainers: „Das war allererste Sahne.“ Das galt auch für den B-Jugendlichen Victor Bayer vom VfL Kirchheim (Jahrgang 1995). Als Jüngster im Finale drückte er seine Bestzeit auf 7,30 Sekunden. Macht er so weiter, könnte er einmal in Ungers Fußstapfen treten.
Endlich wieder mal ein Lichtblick für Hürdensprinter Lukas Erdmann. Der Kirchheimer im Kornwestheimer Salamander-Trikot blieb als Zweiter seines Vorlaufs über 60 Meter Hürden unter acht Sekunden (7,98). Im Finale verschlief er allerdings den Start und wurde mit 8,01 Sekunden Fünfter. Im Weitsprung litt Stefanie Godel (VfL Kirchheim) unter den Nachwirkungen eines grippalen Infekts und belegte mit 5,29 Metern Platz neun. Wegen Krankheit und Verletzungen platzten auch die 4 x 200-Meter-Staffel der VfB-Frauen und der männlichen Jugend B des VfB mit Victor Bayer und Tobias Corucle sowie die Starts von Ann-Kathrin Fischer über 60 Meter und der B-Jugendlichen Hannah Niemeyer über 1 500 Meter.