Hergiswiel. Großer Erfolg für die lokale Inine-Szene am Vierwaldstättersee: Bei den Europameisterschaften der Junioren und Jugend in Hergiswil und Beckenried (Schweiz) hat Finn Herberth vom TV Unterlenningen aufgetrumpft. Der 13-jährige Dettinger holte bei der der Jugend (Jahrgänge 2008 bis 2011) im Riesenslalom den Titel und wurde im Slalom Vize-Europameister.
Dank eines nahezu perfekten ersten Laufs auf der recht steilen Strecke konnte Herberth im Riesenlsalom unter den 16 Läufern aus Deutschland, Spanien, Italien, Tschechien, Lettland, Polen und der Schweiz seinen deutlich herausgefahrenen Vorsprung nach dem zweiten Lauf ins Ziel bringen und holte somit Gold für Deutschland. Der zwölfjährige Rico Zähle (TV Unterlenningen) belegte in dieser Kategorie mit starker europäischer Konkurrenz Platz elf. Tina Zähle (TV Unterlenningen) startete bei den Juniorinnen (Jahrgänge 2004 bis 2007). Im 25 Läuferinnen umfassenden Teilnehmerfeld belegte sie den 19. Platz.
Der Slalom fand in Beckenried statt. Auf der 260 Meter langen Strecke lag Finn Herberth nach dem ersten Lauf unter den 18 Läufern auf Rang drei. Im zweiten Durchgang setzte er alles auf eine Karte und erkämpfte sich die Silbermedaille Rico Zähle wurde als einer der Jüngeren Achter. Tina Zähle erkämpfte sich bei den Juniorinnen einen guten 17. Platz.
Parallel zu den Europameisterschaften fanden auch zwei Weltranglistenrennen mit Spitzenfahrerinnen und -fahrern aus sieben Nationen statt. Im Riesenslalom siegte Maximilian Schödlbauer (FC Chammünster) bei den Herren, Moritz Schreiber (TV Neidlingen) wurde Zehnter. Jörg Bertsch (TSV Degmarn) setzte sich im Slalom durch, auch hier belegte Schreiber den zehnten Platz. Bei den Frauen gewann an beiden Tagen Mona Sing vom SV Winnenden.
Am kommenden Wochenende geht es zum zweiten Weltcup nach Vysoka in Tschechien. rg