Golf
Golferin Patricia Schmidt wird Vierte in Malaga

Die 29-Jährige setzt bei der European Tour in Südspanien den Schlusspunkt hinter eine erfolgreiche Saison.

Hat eine erfolgreiche Saison hinter sich: Patricia Schmidt.

An der Costa del Sol in Andalusien strahlte zum letzten Mal in diesem Jahr die Golf-Sonne über Patricia Isabel Schmidt (29). Auf der European Tour beendete die Spielerin vom Golfclub Kirchheim-Wendlingen (GCKW) ihr drittes Profijahr mit einem Highlight. Nach vier Durchgängen belegte sie mit zwölf Schlägen unter Par bei 73 Konkurrentinnen Rang vier – ihre beste Platzierung bei insgesamt 28 in allen fünf Erdteilen gespielten Turnieren in dieser Saison. Einen Schlag und einen Platz davor rangierte Helen Briem (19) aus Nürtingen, die Entdeckung des Jahres. Gelegentlich trainieren die beiden Schwäbinnen gemeinsam auf der Anlage des GCKW oberhalb von Bodelshofen. Schmidt glänzte in Spanien an vier Tagen mit einer konstanten Serie: 66 – 72 – 69 – 69, zusammen 276 Schläge, die mit einer Prämie von 25.200 Euro belohnt wurden. Sie verbesserte sich auf Platz 55 der European Ladies Tour und auf Rang 340 in der Weltrangliste. Damit hat die 29-Jährige in diesem Jahr bereits 108.000 Euro an Preisgeld kassiert, insgesamt 151.540 Euro seit sie Profi ist.

Viel Geld, aber die Summe relativiert sich schnell, wenn man den Aufwand dagegen rechnet. Flüge zu Turnieren nach Australien, Südafrika, Thailand, Saudi-Arabien oder Indien bezahlt sie aus der eigenen Tasche. Hotels müssen gebucht, Mietwagen organisiert werden. Besonders schwierig gestaltet sich in diesen Tagen die Sponsorensuche. Aktuell wird Schmidt von zwei Ausrüstern für Spielkleidung und Golfschläger unterstützt.

Auf ihrem Weg als Profi wird sie seit 2015 von Jimmy Danielsson (38) begleitet, dem schwedischen Trainer in Kirchheim. Über den ehemaligen Profi auf der Skandinavien-Tour und ausgebildeten Golflehrer sagt sie: „Bei ihm habe ich viel gelernt. Er hat mir extrem geholfen, mich individuell breiter aufzustellen und das nötige Selbstvertrauen zu bekommen.“ Er sagt: „Ihr Weg ist noch lange nicht zu Ende.“ Ob er bis an ihr ehrgeiziges Fernziel führt, eine Teilnahme an den Olympischen Spielen? „Träumen darf man doch, oder?, meint Schmidt“.

Vorerst bleibt‘s beim Träumen. Bis nach Weihnachten wird der Golfschläger zuhause in Dürnau in die Ecke gestellt. Zu Jahresbeginn geht es wegen des besseren Wetters wieder ab nach Spanien zur Vorbereitung auf die neue Saison.