Lokalsport
„Greens“ holen den Derbysieg

Tischtennis Im Nachbarschaftsduell der Landesliga behält der SV Nabern gegen den VfL Kirchheim III mit 9:3 die Oberhand. Die vierte VfL-Mannschaft überrascht. Von Max Blon

Der SV Nabern hat das Lokalderby der Tischtennis-Landesliga gegen den VfL Kirchheim III gewonnen. Nachdem es in der Vorrunde noch ein 8:8-Unentschieden gegeben hatte, gewannen die „Greens“ in der Gießnauhalle mit 9:3. Mannschaftsführer Mike Juretzka war entsprechend zufrieden und lobte seine Mitspieler. „Besonders Luca Hiller war stark und ließ seinen Gegnern keine Chance.“ Aber auch Jakob Baum und Andrej Plantikow punkteten jeweils doppelt.

Landesklasse

Am späten Samstagabend stand das Spitzenspiel zwischen den TTF Neckartenzlingen I und Neuhausen II auf dem Programm. Die Gastgeber revanchierten sich für die Vorrundenniederlage und übernahmen mit einem 9:5-Sieg in ihrer „Roten Hölle“ die Tabellenführung.

Auf Platz zwei liegt der VfL Kirchheim IV, der mit einem nach viereinhalb Stunden hart erkämpften 9:6-Auswärtssieg bei der zweiten Mannschaft des TTV Zell in die Rückrunde startete. Dabei mussten die Kirchheimer auf Rene Zimmermann (langzeitverletzt) und Thassilo Knapp (Vaterfreuden) verzichten, dafür war Jürgen Raichle nach langer Zeit wieder am Tisch. Die kampfstarken und abstiegsbedrohten Zeller verlangten dem Favoriten alles ab und ein Remis wäre durchaus denkbar gewesen. Matchwinner war letztlich das hintere Paarkreuz mit Eberhard Schöffler und Jugendersatz Wanja Smyrnis, die alle vier Punkte für den VfL holten. „Mit diesem Sieg finden wir uns etwas überraschend auf Platz zwei der Tabelle wieder“, kommentiert Kapitän Schorradt die Übererfüllung des Saisonziels (Nichtabstieg). Als Belohnung gibt es am Samstag um 18 Uhr das Topspiel gegen Neckartenzlingen im LUG. „Um hier etwas Zählbares zu holen, müssen wir uns aber gehörig steigern“, weiß Schorradt.

Einen Fehlstart legte der TV Hochdorf im Nachbarschaftsduell gegen den TGV Roßwälden hin. „Durch den kurzfristigen Ausfall von Marcel Hees mussten wir im Lokalkampf in Roßwälden ständig einem Rückstand hinterherlaufen“, berichtete Hochdorfs Sprecher Wolfgang Pirmann. Stärkster TVH-Akteur war Marius Schrimpf mit zwei Einzelerfolgen. Aber auch er konnte die 6:9-Niederlage des Tabellensechsten nicht verhindern. „Als Fazit bleibt weiter eine gewisse Auswärtsschwäche und dass ein Ausfall einer unserer Spitzenspieler nicht kompensiert werden kann“, so Pirmann.