Kirchheim. Nach zwei Siegen hat sich die stark verjüngte VfL-Mannschaft für den heutigen Heimwettkampf viel vorgenommen, will ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Die Mischung aus den Routiniers Samantha Müller, Stephanie Haible, Jessica Preuss und Alessa Maisch sowie den Nachwuchsturnerinnen aus der DTB-Turn-Talentschule – namentlich Lory Fröchtling, Lara Froschauer, Anna-Lena Mühleisen und Joanna Preuss – ist das erhoffte Erfolgsrezept. Allerdings zeigte sich der Tabellenzweite TSG Tübingen beim zweiten Staffeltag deutlich verbessert und lag nach fast optimalen Leistungen der Kirchheimerinnen nur noch 2,50 Punkte zurück: Die VfL-Aufgabe ist nicht einfach.
Während Trainerin Michaela Pohl auf eine ausgeglichene Mannschaftsleistung und den Nachwuchs setzt, hat Tübingen mit den vier Heffner-Schwestern fast ausschließlich ältere Turnerinnen in der Mannschaft, die vor allem am Stufenbarren stark einzuschätzen sind und auf das Erlernte während ihrer Bundeskaderangehörigkeit zurückgreifen können. Zudem ist die TSG Titelverteidiger.
Ebenfalls stark verbessert trat der SV Hülben beim zweiten Wettkampftag auf. Vor allem am Stufenbarren und am Sprung war die Riege nur unwesentlich schwächer als die der VfL-Mädchen. Die geringen Punktdifferenzen der folgenden Oberliga-Teams lassen nach dem vergangenen Staffeltag auf einen spannenden Wettkampf hoffen, an dem es für Aufsteiger TB Neckarhausen II gilt, vom Tabellenende wegzukommen.
Wenn die acht Oberliga-Teams um 16.30 Uhr in der Sporthalle beim Schlossgymnasium ihren Wettkampf antreten, steht das Ergebnis der Verbandsliga bereits fest. Denn bereits um 12 Uhr geht die zweithöchste schwäbische Liga an die Geräte. Der Tabellenführer aus Heidenheim turnt mit einer jungen Mannschaft und führt die Tabelle unangefochten an.mp