Lenningen. Der TV Unterlenningen, die Leichtathleten strömen: mit 346 Teilnehmern war das Bühlbergfest bei seiner bereits 58. Auflage so gut besucht wie lange nicht mehr. Zu Beginn standen traditionell die Dreikämpfe, bei denen vor allem die Senioren auf sich aufmerksam machten. Bemerkenswert die 2 013 Punkte von Dieter Kull (TB Bad Cannstatt), der den Dreikampf der Senioren M 75 für sich entschied. Auf dem zweiten Platz landete hier Dauerbrenner Rolf Röhm mit 1 492 Zählern – der Senior des TSV Wäldenbronn ist der einzige Athlet, der an allen 58 Bühlbergfesten teilgenommen hat.
Doch nicht nur die Älteren wussten zu gefallen. Auch in den jüngeren Altersklassen gab es einige bemerkenswerte Leistungen im Dreikampf zu bestaunen. Herausragend waren hierbei die 2 264 Punkte von Katharina Maisch vom TuS Metzingen, die auch später im Kugelstoßen aufhorchen ließ, stellte sie hier doch mit 16,28 Metern einen neuen Bühlrekord auf. Sie übertraf dabei auch die von Birgit Petsch (Bayer Leverkusen) am 9. August 1987 aufgestellte Bestleistung von 15,55 Metern deutlich.
Am Start war auch Lea Riedel (LG Esslingen). Sie trat in der Altersklasse W 15 im Hochsprung und im Weitsprung an. Trotz guter Leistungen in beiden Disziplinen (Hochsprung: 1,64 m/Weitsprung: 5,45 m) musste sie sich in beiden Disziplinen jeweils knapp geschlagen geben.
Bei der männlichen Jugend U 18 war der Weilheimer Mario Scheufele (LG Teck) im Kugelstoßen und im Diskuswurf am Start. Mit den Bestweiten von 52,59 Metern im Diskuswurf und 16,72 Metern im Kugelstoßen konnte er beide Einzelwettbewerbe für sich entscheiden.
Drei Einzelwettbewerbe standen auch auf dem Wettkampfprogramm des Notzinger Bürgermeisters Sven Haumacher im Dress der LG Teck. Den Diskuswurf der Männer konnte er mit 39,92 Metern für sich entscheiden, und im Speerwurf landete er mit einer Weite von 37,23 Metern auf dem zweiten Platz. Das Steinstoßen konnte Haumacher mit 7,82 Metern für sich entscheiden. Ein besonderes Highlight gab es im Diskuswurf der Senioren M 60. Hier konnte sich Siegfried Greiner (TG Nürtingen) mit einer Bestweite von 44,24 Metern mit deutlichem Abstand durchsetzen.fh