Fußball-Landesliga: Weilheim beim Zweiten
Hübbe grübelt noch über die Taktik

Bereits am morgigen Samstag ab 15.30 Uhr spielt der TSV Weilheim in der Fußball-Landesliga beim TSV Essingen. Beim Tabellenzweiten sind die Limburgstädter Außenseiter. Obwohl deshalb nicht unter Druck stehend, wäre ein Punktgewinn wichtig für den Kampf um den Klassenerhalt.

Weilheim. Nach dem Willen von Weilheims Trainer Alexander Hübbe sollen bis zur Winterpause 20 Punkte auf dem Konto stehen. Bis dahin haben die Limburgstädter, die bis dato neun Zähler sammeln konnten, noch siebenmal die Chance zu punkten. Bis auf den SV Ebersbach bekommt es der TSVW dabei ausnahmslos mit in der Tabelle besser platzierten Teams zu tun. Dass dies kein Nachteil sein muss, weiß auch Hübbe: „Wir haben schon oft bewiesen, dass wir mit dem Tempo der Ligakonkurrenz mithalten können.“

Vor der morgigen Partie gegen Essingen stehen die Weilheimer auf dem zwölften Tabellenplatz, der zur Abstiegsrelegation berechtigen würde. Das eigentliche Saisonziel – ein einstelliger Tabellenplatz – ist vier Punkte entfernt. Hübbe: „Der neunte Platz ist in Reichweite.“ Ein Plus aus Weilheimer Sicht ist momentan sicherlich das ausgeglichene Torverhältnis (8:8), von dem die Kellerkonkurrenz nur träumen kann. „Wenn das Abwehrverhalten in Ordnung ist, stimmt es auch intern in der Mannschaft“, glaubt Hübbe.

In der Begegnung gegen Eislingen am vergangenen Sonntag konnte Nick Strohmaier berufsbedingt nicht mitwirken. Für ihn spielte Marcel Hölig auf der linken Abwehrseite. Nachdem der 19-Jährige seine Sache dort recht ordentlich machte und gegen Essingen wieder von Beginn an spielen dürfte, könnte Rückkehrer Strohmaier ins Mittelfeld beordert werden. „Nick ist ein vielseitig einsetzbarer Spieler, dessen Zukunft nicht unbedingt in der Abwehr liegen muss“, sagt Hübbe. Über die taktische Ausrichtung für das Gastspiel in Essingen wird der TSVW-Trainer noch nachdenken. Angesichts der Essinger Offensivstärke, gilt die Variante mit nur einem Stürmer als wahrscheinlich.

Der TSV Essingen spielt seit drei Jahren in der Landesliga. In der vergangenen Saison belegten die Gastgeber den fünften Tabellenplatz, im Jahr davor Platz zehn. Vom aktuellen zweiten Rang ist Spielleiter Helmut Maier nicht überrascht: „Es hat sich schon in der Vorbereitung abgezeichnet, dass wir eine gute Mannschaft haben.“ Das Geheimnis des Clubs aus der Aalener Vorstadt ist die gelungene Mischung aus alten und jungen Spielern. Von den drei A-Juniorenspielern, die in den Kader des Landesligateams gekommen sind, haben sich bereits zwei in die Stammformation gespielt.

Nach der Punkteteilung beim TSV RSK Esslingen vergangenes Wochenende (Maier: „Da müssen wir klar gewinnen“), sollen die verlorenen Zähler gegen den TSV Weilheim wieder geholt werden. Übrigens: Der TSV Essingen und Spitzenreiter SF Dorfmerkingen sind nach neun Spieltagen die einzig beiden noch ungeschlagenen Mannschaften.me