Neben dem Haft- ond Hokafest, dem Sprintercup und weiteren Sportveranstaltungen stand auch im Kirchheimer Stadion ein sportliches Highlight an: Mit dem Bezirksspielfest begrüßten die VfLer neben altbekannten Vereinen wie dem TSV Grabenstetten, der SG Untere Fils oder dem TSV Deizisau auch viele unbekannte Teams, die dem neu gebildeten Handballbezirk Neckar-Alb zugeordnet wurden.
Die 20 D-Jugend-Mannschaften mit 300 Kindern und Betreuern konnten sich zwei Tage in Handball, Leichtathletik-Disziplinen und Musenspielen messen. In der Gesamtwertung erreichte der VfL Kirchheim den zweiten Platz hinter dem Handballsieger und Gesamtsieger TSV Deizisau. Die zweite Mannschaft des VfL, in der hauptsächlich der jüngere 2014er-Jahrgang spielte, erreichte den siebten Platz. „Es freut uns natürlich, dass unsere Teams vor heimischem Publikum so gut abgeschnitten haben. Aber mindestens genauso wichtig ist es, dass wir gemeinsam als Abteilung so ein großes Event auf die Beine gestellt haben“, freute sich der VfL-Vorsitzende Marc Eisenmann, selbst ehemals Abteilungsleiter und aktiver Handballspieler.
Insgesamt sorgten mehr als 100 ehrenamtliche Helfer aus den Reihen des VfL, darunter viele alte Gesichter des Kirchheimer Handballs, aber auch zahlreiche Eltern und Jugendspieler, für faire Spiele, kühle Getränke und Verpflegung. Neben Schiedsrichtern der teilnehmenden Vereine konnten auch die Kirchheimer Jung-Schiris Spielerfahrungen sammeln. Abschließend zieht die Handball-Abteilung eine positive Bilanz fürs erste Bezirksspielfest auf Kirchheimer Rasen. Abteilungsleiterin Hannah Pegios: „Wir haben den Kindern ein tolles Handball-Wochenende ermöglicht.“