Fußball-Landesliga: VfL trotzt in Köngen ein 1:1 ab
Happy End nach 
später Schrecksekunde

Im ersten Rückrundenspiel der Fußball-Landesliga hat der VfL Kirchheim beim TSV Köngen ein respektables 1:1 (1:0)-Unentschieden erreicht.

Köngen. In der Nachspielzeit wäre der VfL Kirchheim in Köngen fast um den Lohn seiner aufopferungsvollen Arbeit gekommen. Doch Fortuna stand auf Kirchheimer Seite, als der durchgebrochene Felix Lang das Leder knapp am linken Pfosten vorbei setzte (90.+3).

Die Anfangsphase gehörte den Mannen von Trainer Erol Sarikoc. Sie überraschten die Köngener mit forschem Pressing und erarbeiteten sich zwei gute Chancen. Bereits nach sechs Minuten hätte es 1:0 für den VfL stehen müssen. Julian Wagner umkurvte TSVK-Keeper Felix Lache, doch anstatt selbst abzuschließen, spielte er noch auf Michael Bezler, der im Abseits stand. Als Kirchheims Kapitän Nebih Kadrija Lache mit einem satten Schuss prüfte (18.), waren die Gastgeber gewarnt genug.

Nach und nach kämpften sich die Köngener ins Spiel und erarbeiteten sich durch Goalgetter Mustafa Baykara zwei gute Möglichkeiten. Doch beide Male zeigte sich VfL-Goalie Marco Joos auf dem Posten (26., 29.). Auch den gefährlichen Kopfball-Aufsetzer von Lukas Hermann entschärfte Joos mit einem Reflex (39.). Als jeder auf den Führungstreffer für Köngen wartete, schlug der VfL zurück und zu. Die Mannschaft nutzte eine Pressing-Möglichkeit über Emre Yildirim und Michael Bezler geschickt aus. Der Ball landete bei Nebih Kadrija, der eiskalt zum 1:0 abschloss (41.).

Nach dem Seitenwechsel wuchs der Druck der Gastgeber permanent an, und die Teckstädter standen eine Viertelstunde lang unter Dauerbeschuss. Mit Glück und Geschick wurde zunächst der Ausgleichstreffer verhindert. Köngens Spielführer Michael Scholz setzte den Nachschuss nach einem Pfostentreffer von Baykara neben den Kasten (47.). Als auch Deniz Turan, selbst in der Jugend lange Zeit im VfL-Dress, die zweite Großchance nicht nutzte (56.), rückte ein Punktgewinn für den VfL immer mehr in Sichtweite.

Dass es am Ende nicht für einen (glücklichen) Dreier reichte, lag an einem in der Entstehung ärgerlichen Gegentor. Ein vermeidbarer Freistoß segelte immer länger in den Strafraum des VfL. Dort bedankte sich Rafael Horeth für die fehlende Zuordnung der Kirchheimer Verteidigung und traf zum 1:1 (79.). Dabei sollte es nach der Schrecksekunde für den VfL kurz vor Schluss bleiben.

„Hut ab, was die Mannschaft geleistet hat“, lobte der Sportliche Leiter des VfL, Norbert Krumm. Ins gleiche Horn blies Trainer Erol Sarikoc. „Für unsere Möglichkeiten und unter diesen Umständen spielen wir derzeit gut“, sagte er.

Nach dem trotz aller misslichen Umstände positiven Trend der letzten Wochen gilt es nun für den VfL in der letzten Partie des Jahres gegen Ebersbach nochmals alle Kräfte zu mobilisieren. In der Winterpause sollen dann die Wunden gepflegt und frisches Personal verpflichtet werden.wr

TSV Köngen: Lache – Ehrler, Lamberti, Zeller, Turan – Horeth, Hermann, Weise, Scholz – Baykara, Römer.

VfL Kirchheim: Joos – Hilger, Özge, Mende, Köber – Beck, Kadrija (66. Bozkurt/81. Sagir), Cetin, Wagner, Yildirm (75. Szabics) – Bezler.

Tore: 0:1 Kadrija (41.), 1:1 Horeth (79.)

Gelbe Karten: Horeth, Scholz, Baykara, Lang, Kohn – Özge, Cetin, Bezler.

Schiedsrichter: Philipp Herbst (Mössingen)

Zuschauer: 120.