Plochingen. Die Partie begann für die Teckstädter wie sie nicht viel besser hätte beginnen können: Mit druckvollem Angriffsspiel und konsequenter Deckungsarbeit setzte Owen die Gastgeber von Beginn an unter Druck. Mit einem schnellen 6:0 sorgte der TSV schon in den Anfangsminuten für einen beruhigenden Vorsprung. Glanzstück in dieser Phase war vor allem die Abwehr vor einem gut postierten Bastian Reckziegel im Owener Gehäuse. Im Angriff bot Janick Lehmann ein gutes Auge für seine Mitspieler.
Nach knapp der Hälfte des ersten Spielabschnittes hatten die Gelbhemden den Vorsprung bereits auf 12:2 ausgebaut. Die Mannschaft von Plochingens Trainer Martin Spieth war vor allem im Angriff viel zu harmlos, um den Gegner ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Da die Teckstädter im Gefühl des sicheren Sieges zwei Gänge zurückschalteten, änderte sich bis zum Pausensignal nichts mehr an der Zehn-Tore-Führung für den TSV.
Owens Trainergespann Winkler/Kiedaisch forderte von seiner Mannschaft in der Pause mehr Konzentration und vor allem kosequenteres Spiel. Beide ahnten vermutlich schon, was in der zweiten Spielhälfte kommen würde. Zunächst hielten die Teckstädter das Tempo noch hoch und bauten den Vorsprung Stück für Stück weiter aus. Dabei gaben Winkler und Kiedaisch auch den Reservisten ihre Chance. Beim 27:15 durch Sascha Meissner betrug der Vorsprung nach knapp 40 Minuten stolze zwölf Treffer.
Danach jedoch stellte der TSV das Handballspielen fast völlig ein. Im Angriff vergab man leichtfertig beste Torgelegenheiten oder brachte den TVP durch technische Fehler wieder in Ballbesitz. Auch in der Defensive gingen die Gelben nun sehr zaghaft zu Werke und machten es dem ansonsten recht harmlosen Angriff der Neckarstädter einfach, zum Erfolg zu kommen. Bis zur 50. Minute betrug der Vorsprung noch neun Treffer. Am sicheren Sieg zweifelte niemand, doch auch die mitgereisten Zuschauer wurden angesichts des gegen Ende immer leichtfertigeren Spiels ihrer Mannschaft ungeduldig.
Schließlich wartet am kommenden Wochenende das Lokalderby gegen den VfL Kirchheim, und dabei bedarf es einer deutlichen Leistungssteigerung. Entsprechend unzufrieden waren beide Owener Trainer nach dem Spiel. Was ihre Mannschaft vor allem im zweiten Abschnitt bot, waren Unkonzentriertheiten und Leichtsinn, die gegen Kirchheim bestraft werden könnten.
Immerhin: Owen hat nun mit 17 Punkten ein gutes Polster auf die Abstiegsränge und kann somit die letzten Spiele etwas gelassener angehen. Anders sieht es beim nächsten Gegner aus Kirchheim aus: Der Lokalkonkurrent ist auch nach dem wichtigen Sieg gegen das Team Esslingen nicht auf der sicheren Seite und muss in Owen am Samstag unbedingt punkten. Die Gelbhemden könnten mit einem Erfolg den Klassenerhalt bereits vor der Faschingspause klarmachen. jb
Spielstenogramm
TV Plochingen 2: Schuster; Krüger, Meder (1), Braun (4), Felcini (2), Eterle (1), Bösel (2), Munz (6), Ordnung (1), Zimmermann (8/3), Bosch (1)
TSV Owen: Reckziegel, Raichle; Dunkel (5), Jörn Lehmann (4), Schmid (4), Büchele (3), Meissner (7/3), Krüger (2), Martin (3), Sigel (2), Völker (1), Janick Lehmann (2)
Schiedsrichter: Tobias Gabriel und Felix Streich (TSV Asperg)