Kirchheim/Owen. Der VfL Kirchheim empfängt heute Abend um 20 Uhr in der Walter-Jacob-Halle den Tabellenführer TV Bittenfeld II. Das Perspektiv-Team des Bundesligisten hat in den drei bisherigen Begegnungen noch keine einzige Niederlage einstecken müssen: Klar, wer (leichter) Favorit ist.
Hätte man dem VfL vor Rundenstart nach drei Spielen ein Punktekonto von 3:3 Zählern angeboten, hätten die Spieler das mit Handkuss angenommen. Doch inzwischen ärgerte man sich sogar, dass nicht deren vier auf der Habenseite stehen: Beim unnötigen Remis bei den Stuttgarter Kickers wurden beste Siegchancen leichtfertig vertan. Heute Abend wartet auf das Team von Trainer Ralf Wagner Schwerstarbeit. Das Perspektiv-Team des TVB ist gespickt mit jungen, talentierten Spielern, die noch in den Genuss der einen oder anderen Trainingseinheit mit der Bundesliga-Mannschaft kommen werden. Die VfL-Marschroute soll ähnlich aussehen wie gegen den TSV Zizishausen: Die Anzahl der technischen Fehler so niedrig wie möglich zu halten, um dem Gegner keine schnellen, einfachen Tore zu ermöglichen, ist die Devise. Die Gefahr, dass der VfL nochmal so überrannt wird wie vor drei Wochen, sieht Wagner nicht mehr: „Mittlerweile sind wir in der Liga angekommen und gefestigter. So etwas wie gegen Zizishausen wird garantiert nicht noch mal ablaufen.“
Fehlen wird den Teckstädtern allerdings Abwehrchef Fabian Richter, der privat verhindert ist. Deshalb wird VfL-Allrounder Timo Schafhitzel das Defensiv-Kommando übernehmen. Ebenfalls wieder dabei ist Robin Habermaier, der seine Bänderverletzung weitestgehend überstanden hat. Hoffnung auf seinen ersten Einsatz im Aktiven-Dress darf sich der A-Jugend-Spieler Lukas Lehmann machen, der die linke Rückraumseite unterstützen soll.
Zu einem gänzlich unbekannten Gegner fahren die Landesliga-Handballer des TSV Owen: Mit dem Aufsteiger VfL Waiblingen II gab es bisher keine Berührungspunkte. Das Auftaktspiel verlor der VfL in Grabenstetten deutlich mit 24:39, doch in den beiden folgenden Spiele sammelte die Oberligareserve bereits drei Zähler, darunter auch ein beachtliches 29:29-Unentschieden beim Team Esslingen. Die Teckstädter wiederum kassierten eine bittere Heimniederlage gegen die SG Schorndorf. Der Aufsteiger dürfte sicherlich kein einfacher Punktelieferant werden. Owens Trainergespann ging bei der Niederlagenanalyse mit der Mannschaft nicht gerade zimperlich um, vor allem die fehlende Einstellung wurde moniert. Damit die Mannschaft schnell wieder den Weg auf die Siegerstraße findet, wurde unter anderem auch das Angriffstraining unter der Woche forciert. Zu viele Ballverluste leisteten sich die Gelbhemden gegen Schorndorf. „Das darf in Waiblingen nicht passieren“, so Christoph Winkler in der Abschlussbesprechung am Donnerstag.
Da der Gegner weitgehend unbekannt ist, liegt der Fokus der Owener ganz auf dem eigenen Spiel. Mit Tempohandball und einer guten Deckungsarbeit wollen Winkler/Kiedaisch unbedingt punkten. Alle Mann sind an Bord, Spielbeginn in der Waiblinger Rundsporthalle ist heute um 18 Uhr.mp/jb