Au. Wie wichtig der Weilheimer Erfolg war, zeigt ein Blick auf die Tabelle: Der Sieg geriet zur Schadensminderung. Denn trotz des „Dreiers“ beträgt der Abstand auf einen Nichtabstiegsplatz weiterhin sieben Punkte. Die Konkurrenz punktete nämlich auch. Allein der Rückstand auf den Relegationsplatz wurde auf vier Punkte reduziert.
Von Beginn an entwickelte sich eine Partie, in der man beiden Mannschaften anmerkte, dass es zunächst darum ging, nicht zu verlieren. Deshalb gab es vor allem im ersten Spielabschnitt wenig Strafraumszenen auf beiden Seiten. Die beste Möglichkeit zum 1:0 hatten die Gäste mit einer Doppelchance: Nach einem herrlich vorgetragenen Spielzug war Nicolo Incorvaia seinem Gegenspieler entwischt, legte das Leder am herausstürmenden Torwart Dominic Nitsche vorbei, doch zum Entsetzen der Weilheimer Fans knallte der Ball gegen den Innenpfosten, und der Nachschuss von Demi Kalfic wurde von einem Auer Abwehrspieler auf der Torlinie geklärt (22.). Auch der darauf folgende Eckball brachte nicht den gewünschten Erfolg, denn Nico Ruggiero setzte das Leder um einige Zentimeter neben das Tor. Es war die einzig nennenswerte Möglichkeit im ersten Durchgang, denn für beide Angriffsreihen war in Strafraumnähe meistens Schluss.
Nach dem Seitenwechsel hatten die Limburgstädter einen Auftakt nach Maß. Nach einer mustergültigen Vorarbeit von Nicolo Incorvaia – der sich einen verloren gegangenen Ball wieder zurückerkämpft hatte – brauchte Pascal Hartmann nur noch den Fuß hinzuhalten und erzielte das erlösende 1:0 (47.). Es kam noch besser. Sechs Minuten später gelang Nicolo Incorvaia mit einem herrlichen Kopfball nach Flanke von Pascal Hartmann das 2:0 (53.). Die Freude war allerdings von kurzer Dauer, denn den Gastgebern gelang durch einen schnell ausgeführten Freistoß rasch der 1:2-Anschlusstreffer durch den eingewechselten Denis Divkovic (59.). Die Gäste zeigten sich keineswegs geschockt und erzielten knapp zwei Zeigerumdrehungen später durch eine schöne Einzelaktion von Pascal Hartmann das 3:1 (61.). „Endlich ist bei Hartmann der Knoten geplatzt“, freute sich Günther Friess, der Sportliche Leiter. Innerhalb von 14 Minuten waren vier Treffer gefallen.
Für die endgültige Entscheidung sorgte Nick Strohmaier, als dieser aus fünf Metern nach Vorlage von Demi Kalfic das 4:1 erzielte (74.). Fast hätte Nicolo Incorvaia, der eine starke Leistung zeigte, noch das fünfte Tor geschossen, aber der gefährlichste Weilheimer Angreifer scheiterte an Torwart Nitsche (80.).
Den Schlusspunkt in einer vor allem im zweiten Spielabschnitt unterhaltsamen Begegnung setzte Özgür Colak mit einem verwandelten Foulelfmeter (85.). me