Das landesoffene Köngener Schülersportfest gehört schon seit Langem zu den großen Schüler-Meetings in der Region – zur 48. Auflage pilgerten nun mit 300 Athleten so viele wie lange nicht meh Das kommt nicht von ungefähr. Der ideale Zeitpunkt nach den Ferien, das nahende Ende der Frei-luftsaison und eine ausgezeichnete Wettkampforganisation der Leichtathletikabteilung des TSV Köngen, machen dieses sportliche Event so anziehend.
In Köngen hat sich der Schülernachwuchs der LG Teck bestens präsentiert. Mit fünf Klassensiegen stellte man neben der LG Esslingen das erfolgreichste Team. Dreikampf-Siege gab es durch Tom Schumacher (1440 Punkte) vor Nils Steiner (LG Filder/1372). Der Weilheimer beeindruckte vor allem mit einer neuen persönlichen Bestleistung im Kugelstoßen von 11,21 Metern. Bei der M12 setzte sich der Dettinger Mika Pape (1036 Punkte) vor Kimi Schlecker (LG Leinfelden-Echterdingen/990) durch. Als Schnellster über 75 Meter in 11,16 Sekunden sammelte Pape hier die meisten Punkte und legte den Grundstein zum Sieg. Schnellste in der W12 war Valentina Wolf mit 11,46 Sekunden. Im Weitsprung erzielte die Ötlingerin im Dress der LG Teck mit 4,33 Metern die zweitbeste Weite hinter Franziska von Haugwitz (TG Nürtingen) die es auf 4,42 Meter brachte. Fast punktgleich nach zwei Disziplinen ging es zum Kugelstoßen, das die Nürtingerin klar für sich entscheiden konnte. So ging der Dreikampfsieg mit 1201 Punkten an Haugwitz vor Wolf (1140). Vierte wurde Lea Schumacher LG Teck/1062).
Einen klaren Sieg gab es für Melinda Denes-Hügel im Dreikampf der W11. Die Teck-Athletin aus Nabern lief über 50 Meter in 7,51 Sekunden Tagesbestzeit, sprang 3,94 Meter weit und warf den Ball auf 28 Meter. Diese Leistungen ergaben zusammen 1257 Punkte – zu viel für die Konkurrenz. Platz zwei ging an Sophie Stumpf (SV Leonberg/1169) mit einem Punkt Vorsprung auf Angelina Adelt (TSV Wendlingen), die mit 32,50 Metern die größte Weite im Ballwurf markierte. In ihrem ersten Leichtathletik-Wettkampf kam Ronja Müller aus Bissingen unter 17 Starterinnen auf den fünften Platz mit 1129 Punkten.
In der Altersklasse M9 holte sich Ben Deimel mit 961 Punkten den Dreikampf-Sieg vor Tim Boese (VfL Sindelfingen/952). Der Weilheimer zeigte sich am ausgeglichensten, lief die 50 Meter in 8,35 Sekunden, sprang 3,70 Meter weit und warf den Ball auf 36 Meter. Schwester Sophie Deimel holte sich den Sieg bei der W7 mit 714 Punkten vor Lea Moser (Leinfelden/697). Die M7 entschied Pek-ka Kicherer (VfL Kirchheim/641 Punkte) mit einem 30 Meter-Ballwurf schließlich für sich. Vereins-kamerad Simon Heilig kam bei der M8 hinter Tom Kunad (SV 05 Rot/785 Punkte) mit 739 Punkten auf Platz zwei.
Ihren Abschluss in Köngen fand auch die in diesem Jahr neu eingeführte Kreis-Liga in der Kinder-leichtathletik (KiLa-Liga), eine Wettkampf-Teamwertung im Altersbereich sechs bis elf Jahre. In die Wertung kamen die besten drei Ergebnisse aus insgesamt sieben KiLa-Veranstaltungen, die zwischen Januar und September stattgefunden haben. Die jeweils drei besten Teams aus der U8 und der U10 haben sich für den Württembergischen VR-Pokal Kinderleichtathletik qualifiziert, der am 1. Dezember in der Stuttgarter Scharrena ausgetragen wird. Darunter die LG Teck und der VfL Kirchheim.