Die Aufstiegshoffnungen der Ötlinger Zweitligaschützen haben einen herben Dämpfer erhalten: Durch die 1:4-Niederlage im dritten Saisonwettkampf in Walldorf gegen den SV Willmandingen sind die „Rübholz-Pistoleros“ auf den sechsten Tabellenplatz abgerutscht und damit in der unmittelbaren Abstiegszone der acht Teams starken Liga gelandet.
Die Begegnung im badischen Walldorf war für die Ötlinger ein Tag zum Vergessen. Abgesehen davon, dass die beiden Ersatzschützen André Behrchen und Torben Engel komplett überfordert waren, hatte Willmandingen in diesem Wettkampf einen Glückstag erwischt, sodass selbst Stefan Schaufler mit guten 370 Ringen gegen Gabriele Haas (372), die von ihren zeitweise acht Ringen Vorsprung nur noch zwei ins Ziel brachte, auf Position zwei das Nachsehen hatte. Ähnlich ging es Achim Rieger gegen Peter Nicolussi, der an Position drei mit 364:371 das Nachsehen hatte.
Dass es die kurzfristig als Ersatz eingesetzten Engel und Behrchen schwer haben würden, war von Anfang an klar. Bei Engel machte sich der krankheitsbedingte Trainingsrückstand in den 350 Ringen bemerkbar. Für die 349 Ringe von Behrchen haben die Verantwortlichen bislang allerdings noch keinen schlüssigen Grund gefunden.
Immerhin: Auf Position eins konnte der Slowene Joze Ceper durch seinen 377:364-Sieg den Ehrenpunkt für Ötlingen retten. Allerdings war auch bei ihm zu erkennen, dass sein Trainingsschwerpunkt in den vergangenen Wochen nicht auf der Luftpistole lag: Der 25-Jährige hatte sich in Vorbereitung auf die WM in Kairo auf seine Paradedisziplinen, Zentralfeuer- und Standardpistole, konzentriert.
Im zweiten Wettkampf des Tages verlor Eckartshausen mit 2:3 gegen Gastgeber Walldorf und bleibt damit sieglos auf dem letzten Platz.
Im südbadischen March, wo die beiden anderen Wettkämpfe des Wochenendes stattfanden, konnte einzig der bisherige Tabellenführer und Aufsteiger St. Peter seine Siegesserie fortsetzen und den Spitzenplatz mit einem 3:2-Sieg gegen den amtierenden Meister aus Sandhausen behaupten. Erstligaabsteiger Altheim-Waldhausen musste sich nach zwei Siegen am ersten Wettkampftag nun Schwenningen mit 2:3 geschlagen geben.
Vor den letzten vier Saisonwettkämpfen, zwei davon am 8. Januar in Ötlingen, ist klar: Die Ergebnisse dieses Wettkampftages und die sich daraus ergebende Tabelle in Verbindung mit den noch ausstehenden Begegnungen versprechen Spannung pur bis zum Ende. jp