Fussball
Holpriger Test vor der Relegation

Die SGM Ohmden/Holzmaden muss sich in der Kreisliga B6 gegen den TSV Jesingen II mit einem Punkt begnügen.

Die Partie beim TSV Jesingen ll war alles andere als ein Selbstläufer für die SGM Ohmden/Holzmaden. Foto: Markus Brändli

TSV Jesingen II – SGM Ohmden/Holzmaden 4:4 (2:3): Den letzten Härtetest vor der Relegation hatte sich SGM-Coach Patrick Müller anders vorgestellt. Bereits nach fünf Minuten geriet seine Elf durch einen Treffer von TSV-Mittelfeldspieler Fabian Schmidt in Rückstand. Maurizio Schweizer drehte die Partie zwar noch vor der Pause mit einem Hattrick zugunsten der Gäste, doch in der zweiten Hälfte glichen die Gerstenklopfer zum Endstand aus.

„Es war ein typischer Sommerkick, wobei wir sehr schlecht ins Spiel gekommen sind“, so Müller. Dennoch sieht er das Ergebnis nicht als Dämpfer für die anstehenden Relegationsspiele. In der ersten Partie trifft die SGM auf den TSV Raidwangen – einen bekannten Gegner aus der Vorsaison. Damals trennten sich beide Teams mit einem Sieg und einem Unentschieden. „Ich sehe den TSV als Favoriten“, meint Müller – nicht zuletzt, weil sein Team am Sonntag einen herben Rückschlag verkraften musste: Flügelspieler Jannis Fritschi musste nach rund 20 Minuten mit einer Bänderverletzung vom Platz, sein Einsatz in der Relegation ist fraglich. „Extrem bitter, da er ein sehr wichtiger Faktor in der Offensive ist“, erklärt Müller und hängt an: „Dennoch werden wir in der Relegation auf jeden Fall eine Chance haben – nur nicht mit einer Leistung wie am Sonntag.“ Tore: 1:0 Fabian Schmidt (5.), 1:1 Maurizio Schweizer (11.), 2:1 Manfred Beer (28.), 2:2 Schweizer (38.), 2:3 Schweizer (41.), 3:3 Beer (63.), 3:4 Simon Volz (69.), 4:4 Vincenzo-Alessio Regole (79.)

 

TSV Notzingen II – TSV Weilheim II 8:3 (4:1): Normalerweise treffen B-Ligisten aus unterschiedlichen Staffeln höchstens in Testspielen oder in der Relegation aufeinander. Weil die Partie der ersten Mannschaft des TSV Notzingen gegen Wendlingen II wegen Nichtantritt der Gäste abgesagt wurde, nutzte die „Erste“ allerdings kurzerhand das angesetzte Spiel der eigenen Reserve für einen Testlauf vor der Relegation. Statt des erwarteten elften Platzes sah sich der TSV Weilheim II plötzlich dem zweiten Platz aus der Staffel B2 gegenüber. Die Folge: Ein deutlicher 8:3-Sieg für die Eichert-Elf. Tore: 1:0 Marian Ropertz (21.), 2:0 Luca Keck (34.), 3:0 Filipe Nogueira (44.), 4:0 Daniele Attorre (45.), 4:1 Kürsad Kilic (45.), 5:1 Attorre (48.), 5:2 Tim Reick (54.), 6:2 Cosimo Attorre (57.), 6:3 Igor Zivkovic (73.), 7:3 Gökhan Kücükcolak (89.), 8:3 Sebastian Pohl (90.)

 

TSV Ötlingen – FC Kirchheim 2:8 (1:3): Aufsteiger FC Kirchheim hat sich mit einem echten Knall aus der Kreisliga B verabschiedet. Trotz eines frühen Rückstands – TSV-Stürmer Gabriele Giaccobe traf bereits in der 6. Minute – ließ sich der Meister nicht aus dem Konzept bringen. „Wir waren heiß, das hat man ab der ersten Minute gemerkt“, erklärte FC-Spieler Deni Kalfic. Kirchheim übernahm schnell die Spielkontrolle und dominierte die Partie über weite Strecken. „Man hatte nie das Gefühl, dass das Spiel kippen könnte“, so Kalfic weiter. Am Ende stand ein deutlicher Sieg und ein passender Abschluss zu einer überzeugenden Runde auf dem Papier. Der FC Kirchheim gestaltete damit jedes Spiel der Rückrunde siegreich. „Wir sind schwer zu verteidigen, weil wir dem Gegner unser Ballbesitzspiel aufzwingen“, erklärt Kalfic das Erfolgsrezept. Auch in Sachen Kaderplanung hat der FC bereits klare Zeichen gesetzt: Mit Ivan Kuzmych (TG Kirchheim) und Amar Jundi (VfL Kirchheim) verkündete man vergangene Woche zwei weitere Neuzugänge. Zudem wechseln mit Okan Kilinc, Emirhan Kalintas, Shpat Krasnic und Meris Museljic gleich vier Spieler vom Rübholz-Team zum FC Kirchheim. Tore: 1:0 Gabriele Giacobbe (6.), 1:1 Jason Kwabena Owusu (29.), 1:2 Deni Kalfic (37.), 1:3 Taner Mustafov (45.),1:4 ET Marc Laier (57.), 1:5 Izudin Coric (67.), 1:6 Owusu (69.), 2:6 Giacobbe (70.), 2:7 David Lovric (75.), 2:8 Owusu (83.)

 

TV Neidlingen II – TSV Schlierbach 1:4 (1:1): Es brauchte einen kurzen Weckruf in Form eines Gegentreffers durch TV-Akteur Lenni Sohn in der 15. Minute, ehe der TSV Schlierbach ins Rollen kam. Danach übernahm der TSV das Kommando und verwandelte die Partie in eine klare Angelegenheit. Mit insgesamt vier Treffern, drei davon nach der Pause, sicherte sich Schlierbach am Ende einen souveränen Sieg. Tore: 1:0 Lenni Sohn (15.), 1:1 Dennis Hieber (35.), 1:2 Ben Andreas Schmid (55.), 1:3 Sascha Markus Attinger (78.), 1:4 Justin Jenschke (84.)

 

TG Kirchheim – SF Dettingen II: Stellvertretend für eine von Personalmangel geprägte Saison musste die TG Kirchheim auch die letzte Partie gegen Dettingen absagen.