Holzmaden. Die Holzmadener haben damit fünf der vergangenen sechs Spiele verloren und stürzen auf Tabellenplatz fünf ab. Der SV Nabern hingegen steht auf Platz drei und hat den Rückstand zum Relegationsplatz auf acht Punkte reduziert.
TSV Oberlenningen – TSV Weilheim II 1:3 (0:1): Einen denkbar ungünstigen Start erwischten die Gäste aus Weilheim: Bereits in der ersten Spielminute musste Torwart Tim Schäfer nach einer Notbremse mit Rot vom Platz. Doch unbeeindruckt davon spielte der TSVW ein starke erste Hälfte und wurde mit der Pausenführung belohnt. Gastgeber Oberlenningen kam nach dem Seitenwechsel besser ins Spiel und nutzte seine Überzahl öfter aus. „Der Sieg für Weilheim geht absolut in Ordnung, aber ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen, sie hat alles versucht“, sagte Oberlenningens Trainer Claus Eberle. Tore: 0:1 Luca Ruoff (Eigentor, 13.), 0:2 Markus Glück (47.), 1:2 Luca Ruoff (55.), 1:3 Christian Jäschke (90.). Rote Karte: Tim Schäfer (Weilheim, 1.).
TSV Jesingen II – SF Dettingen II 3:3 (1:2): „Wir müssen eindeutig gewinnen. Für uns sind das zwei verschenkte Punkte“, fasste Jesingens Spielertrainer Marc Augustin die Partie zusammen. Der eine Punkt ist zu wenig für seine Mannen, sodass die Gerstenklopfer den Primus aus Weilheim vorerst ziehen lassen müssen. Der TSVJ dominierte zwar die Partie, doch die SF Dettingen erwiesen sich vor dem Tor als kaltschnäuziger und verwerteten drei ihrer vier Torchancen. Tore: 1:0 Stefan Wilhelm (25.), 1:1/1:2 Martin Glusowski (35./40.), 2:2 Dominik Nägelein (65.), 3:2 Marc Augustin (75.), Manuel Sauer (80.).
TSV Ohmden – SV Nabern 1:2 (0:1): Ein Duell auf Augenhöhe sahen die Zuschauer im Ohmdener Bergwald in der ersten Hälfte. Dabei bestraften die Naberner den einzigen Fehler beider Seiten und führten zur Pause. Nachdem die Gäste erhöhten, musste der TSV Ohmden aufmachen und bot den Gästen dabei zahlreiche Konterchancen. Der Ohmdener Anschlusstreffer fünf Minuten vor Spielende kam zu spät. TSVO-Abteilungsleiter Matthias Ernst: „Nabern war einen Tick besser und wollte den Sieg mehr als wir“. Tore: 0:1/0:2 Benjamin Matic (24./64.), 1:2 Michael Seitz (85.). Gelb-Rote Karte: Davide dos Santos (Ohmden, 90.).
TSV Holzmaden – SGEH II 2:5 (1:2): „Wir müssen uns irgendwie bis in die Winterpause retten“, sagte Holzmadens Spielertrainer Michael Thon nach der Partie. Als ob die seit Wochen anhaltende Verletzungsmisere nicht schon genug wäre, dezimierten sich die Gastgeber gestern schon nach 15 Minuten durch eine Gelb-Rote Karte für Jannik Nistler. Trotzdem sah Thon ein starkes Spiel seiner Mannschaft, die jedoch, im Gegensatz zu den Gästen, zu fahrlässig mit ihren Tormöglichkeiten umging. Die Spielgemeinschaft hingegen hatte eine nahezu hundertprozentige Chancenverwertung. Damit dürfte für Holzmaden der Aufstiegszug erst einmal abgefahren sein.Tore: 1:0 Simon Kunfalvi (10.), 1:1 Dennis Haese (Foulelfmeter, 24.), 1:2 Christian Müller (45.), 1:3/1:4/2:5 Dennis Haese (75./87./89.), 2:4 Simon Kunfalvi (88.). Gelb-Rote Karte: Jannik Nistler (15.).
TV Unterlenningen – TV Neidlingen II 2:3 (2:2): „Das war Not gegen Elend heute“, konstatierte Unterlenningens Pressewart Manfred Traumüller. Die Gäste aus Neidlingen waren über das gesamte Spiel hinweg zwar nicht unbedingt die bessere, aber die cleverere Mannschaft. Die Punkteteilung wäre zwar gerecht gewesen, doch Dennis Heilemann sorgte mit seinem Treffer drei Minuten vor Spielende für die Entscheidung. Tore: 0:1 Stefan Braun (15.), 1:1 Albert Häusler (31.), 1:2 Stefan Braun (Foulelfmeter, 42.), 2:2 Nikolas Allgaier (44.), 2:3 Dennis Heilemann (87.). Gelb-Rote Karte: Ralf Lehmann (Unterlenningen, 69.).
TSV Schlierbach – TSV Ötlingen II 4:2 (1:1): Der Sieg für die Hausherren hätte am Ende zwar höher ausfallen können, doch zufrieden war Trainer Uwe Schulz allemal: „Die zwei schnellen Tore waren der Knackpunkt“. Die Schlierbacher verwandelten tatsächlich in der 60. Minute einen Foulelfmeter und erhöhten nur eine Zeigerumdrehung später auf 3:1. Schlussendlich war der Sieg verdient, auch weil sich die Gastgeber über die gesamte Spielzeit mehr Chancen erarbeiteten als der TSVÖ. Tore: 1:0 Philipp Gringel (8.), 1:1 André Krokor (35.), 2:1 Marc Schiedl (Handelfmeter, 60.), 3:1 Daniel Aldik (61.), 4:1 Dennis Franke (80.), 4:2 André Krokor (81.).
AC Catania Kirchheim II – TSV Owen 2:3 (1:1): In ihrer ersten Saison zahlt die Kirchheimer Bezirksligareserve kräftig Leergeld: Nach der zehnten Saisonniederlage hat die Mannschaft schon sieben Zähler Rückstand auf den Vorletzten Owen. Tore: 0:1/2:2 Dimitri Weisz (Foulelfmeter, 20./Handelfmeter 60.), 1:1 Maurizio Castro (30.), 2:1 Francesco Santonocito (50.), 2:3 Max Knöfel (80.). Gelb-Rote Karte: Fabio Vullo (Catania, 70.). Besonderes Vorkommnis: Weisz verschießt Foulelfmeter (Owen, 70.).