Lokalsport
Im Kollektiv clever gekämpf

Basketball Der VfL Kirchheim gewinnt Abwehrschlacht in Karlsruhe mit 65:53 und damit auch das zweite Regionalligaspiel.

Karlsruhe. Hatte sich der VfL eine Woche zuvor gegen den USC Freiburg durchaus berechtigte Hoffnung auf einen Sieg gemacht, schienen die Zeichen in Karlsruhe vor Spielbeginn schlechter zu stehen. Denn die jungen Nachwuchsspieler im Kirchheimer Team, die gegen Freiburg über 50 Punkte gemacht hatten, fehlten diesmal durch ein nahezu zeitgleiches NBBL-Spiel in Kornwestheim.

Um so überraschender war der deutliche 65:53-Sieg, den die Kirchheimer nach einer wirklichen Abwehrschlacht mit nach Hause nehmen konnten. Insbesondere Neuzugang Edonis Paqarada zeigte mit 26 Punkten, aber auch im Aufbau und in der Verteidigung, dass er ein wichtiger Faktor im Regionalligateam sein kann.

Zunächst hatten allerdings die Karlsruher die Nase vorn und gestatteten dem VfL gerade einmal 28 Punkte in der ersten Hälfte. Sowohl aus der Distanz als auch an der Freiwurflinie wollten die Würfe nicht fallen. Auch im dritten Viertel stockte der Kirchheimer Angriffsmotor anfangs noch. Karlsruhe konnte sogar auf 14 Punkte davoneilen. Vielleicht war es aber die zum Teil überambitionierte Verteidigung, mit der sich die Karlsruher selbst ein Bein stellten. Drei technische Fouls machten ihnen das Leben jedenfalls unnötig schwer. Auf der anderen Seite zeigte der VfL, dass man cleverer verteidigen kann. Gerade einmal sechs Punkte ließen die Teckstädter im letzten Viertel zu. Gleichzeitig lief das Spiel in der Offensive flüssiger, die Kirchheimer brachten den Ball besser unter den Korb und nutzten ihre Größenvorteile. Und wenn unter dem Brett Andreas Nicklaus und Alexander Stief nicht scorten, eröffnete das Freiräume aus der Distanz, die vor allem Edonis Paqarada und Mirsad Haziri nutzten.

Trainer Eberle ist stolz

Überglücklich zeigte sich Trainer Dominik Eberle nach dem Spiel. „Wir haben mit kleiner Rotation gegen zwölf athletisch starke Karlsruher gewonnen, die zum Teil in der Pro A mitspielen. Heute hat man gemerkt, dass wir schon jahrelang zusammenspielen. Die Jungs haben megamäßig gekämpft, ich bin richtig stolz auf diese Mannschaft.“

Am 8. Oktober ist dann mit der BG Remseck ein alter Rivale zu Gast in Kirchheim. Remseck ist ebenfalls ungeschlagen. Aktuell befinden sich beide Teams auf Platz eins und zwei der noch jungen Tabelle. Spielbeginn in der Sporthalle Stadtmitte ist um 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist gesorgt. ta

So haben sie gespielt

VfL Kirchheim: Auerbach (6 Punkte), Bezler, Haziri (9 Punkte/3 Dreier), Jokic (n.e.),Nicklaus (16), Edonis Paqarada (26/6), Stief (8), Tülü, Wanzke