Lokalsport
Im Rübholz purzeln die Rekorde 

Kreisliga B6 Ötlinger 40-Tore-Wahnsinn gegen Beuren II – Sascha Foschi mit 15 Treffern. Von Walter Rau

Nachbarn in der Tabelle und auch geografisch, aber keine Freunde auf dem Platz: Jesingens „Zweite“ fertigt die TG Kirchheim mit 4:1 ab.

TSV Ötlingen – TSV Beuren II (flex) 40:0 (19:0): Was so manch einer im Portal fussball.de erst für eine Falschmeldung hielt, entpuppte sich schnell als Wahrheit. Die Ötlinger haben tatsächlich für einen Torerekord, zumindest in der lokalen Fußballszene, gesorgt und die bisherigen 29 Treffer in einer Partie, aufgestellt vom AC Catania Kirchheim vor drei Jahren gegen Wolfschlugen III, pulverisiert. Die Tore fielen quasi im Zwei-Minuten-Takt. Allein Sascha Foschi stockte sein Torekonto mit sagenhaften und ebenso rekordverdächtigen 15 Einschlägen auf nunmehr 53 Saisontreffer – die Torjägerkanone dürfte ihm keiner mehr streitig machen. Foschi löst damit auch Vereinslegende Reinhold Kieltsch als bisherigen Rekordtorschützen (41 Treffer in einer Saison) ab.

„Schade, dass wir dieses Jahr keine Relegation spielen dürfen, wir hätten es verdient gehabt“, erklärte TSVÖ-Trainer Pasquale Spagnuolo. „Mit der Gier und Konsequenz von heute, konstant über die Saison, wäre vielleicht mehr drin gewesen. Ein Kompliment aber auch an den Gegner, der nicht vom Platz gegangen ist und am Ende fair abgeklatscht hat.“ Die nunmehr ebenfalls rekordverdächtigen 151 Saisontore können die Ötlinger beim letzten Saisonspiel in Notzingen noch ausbauen. Zu einem emotionalen Abschied kam es beim letzten Heimspiel noch für die langjährigen Akteure Tobias Hendel und Philipp Geier, die nach der Saison ihre Kickstiefel an den Nagel hängen. Tore: Sascha Foschi (15), Philipp Hübner (7), Gabriele Giacobbe (6), Johannes Weber (4), Shpat Krasnic (3), Dominik Lepadusch, Emirhan Kalintas, Nikiat Jason Hindennach, Philipp Geier, Tobias Hendel (alle je 1).

TSV Jesingen – TG Kirchheim 4:1 (1:0): Die Turngemeinde hatte schon vor dem Spiel einen Rückschlag zu verkraften: Keeper Mihovil Ivkic zog sich beim Warmmachen einen Kapselriss im Finger zu und musste ins Krankenhaus. Für ihn musste Feldspieler Sanjar Moshfeq das Tor hüten, wodurch die Gäste keinen Ersatzspieler mehr hatten. „Es war ein Sommerkick, aber wir haben nichts anbrennen lassen und verdient gewonnen“, konstatierte Jesingens Übungsleiter Christopher Dangel. Nun soll zum Abschluss in Notzingen der sechste Sieg in Serie her, die 50-Punktemarke geknackt und eventuell noch Platz vier erreicht werden. Tore: 1:0 Manfred Beer (15.), 2:0 Julian Denzinger (50.), 3:0 Robert Körber (71.), 4:0 Denzinger (74.), 4:1 Sedat Ibak (82., Foulelfmeter).

SGM Ohmden/Holzmaden – SF Dettingen II 2:1 (0:1): Die Luft war für beide Teams raus. Die Gastgeber losten ihre Aufstellung für die erste Spielhälfte gar aus. Feldspieler Alexander Polzer musste ins Tor. Er hielt jedoch mehrere Male glänzend, sogar einen Foulelfmeter und den Nachschuss. Tore: 0:1 Tom Kern (16.), 1:1 Jannis Fritschi (63.), 2:1 Timo Euchner (89.). Gelb-Rote Karten: Tom Kern, (62.), Marcel Fazekas (71., beide SFD). Besonderes: Alexander Polzer hält Foulelfmeter von Marcel Fazekas (44.).

SV Nabern – TSV Notzingen II 3:4 (2:2): Notzingen war überraschend tonangebend und hätte schon vorzeitiger für die Entscheidung sorgen können. A-Junior Marian Ropertz ragte aus einer homogenen Traub-Elf mit zwei Treffern und einer Vorlage heraus. Tore: 0:1 Marian Ropertz (2.), 1:1 Max Schrievers (9.), 1:2 Robertz (28.), 2:2 Tim Gall (37.), 2:3 Yannis Huber (51.), 2:4 Kadir Özcelik (63.), 3:4 Schrievers (85.). 

TSV Oberlenningen (flex) – FC Kirchheim 4:2 (1:2): Mit einer tollen kämpferischen Einstellung und einer starken Viertelstunde nach der Pause mit drei Treffern kauften die Hausherren dem spielbestimmenden FCK den Schneid ab und verdienten sich überraschende drei Zähler. Tore: 0:1 David Lovric (11.), 1:1 Chris Gunzenhauser (33.), 1:2 Majk Vujevic (37.), 2:2 Tim Schall (50.), 3:2 Gunzenhauser (52.), 4:2 Dzenan Licina (58.).

TV Neidlingen II – VfL Kirchheim U23 (Nichtantritt Gast): Mangels Personal musste der VfL die Partie in Neidlingen absagen. Nach Bekanntgabe der Abmeldung der Kirchheimer U23 unter der Woche wollte VfL-Trainer Gaetano Caruana keinen weiteren Kommentar abgeben und verwies an die Vereinsführung, die am Sonntagabend nicht erreichbar war.