Leichtathletik: Mario Scheufele erzielt mit dem Speer einen neuen Kreisschülerrekord
Im Schlussdurchgang platzt der Knoten

Waiblingen. Beim Leichtathletik-Schülerländerkampf gegen Bayern und Hessen waren auch zwei Nachwuchssportler von der Teck vertreten – der 14-jährige Fritz Zanker (LG Teck) hatte sich als Württembergischer Vizemeister im Hammerwurf ebenso qualifiziert wie sein Vereinskamerad Mario Scheufele im Speerwurf und im Kugelstoßen. Obwohl sein Hammerwurfcoach Ralf Mutschler als Betreuer für den WLV ebenfalls berufen wurde, kam Fritz Zanker bei regnerischem Wetter mit seinem Wurfgerät nicht zurecht und absolvierte fünf ungültige Versuche. Mit seinem einzigen gültigen Versuch erreichte er 28,58 Meter und wurde Sechster.

Mario Scheufele stieß die Kugel zuerst auf gute 16,05 Meter – erst zwei Mal hatte er in diesem Jahr die 16-Meter-Marke geknackt. Schließlich freute sich sein ebenfalls berufener Trainer Rene Struensee über eine konstante Serie und Platz drei. Im Speerwurf ließ es Mario Scheufele krachen, und bei seinem letzten Versuch platzte der Knoten. Der 600 Gramm schwere Speer flog auf 57,49 Meter und verbesserte seine Bestleistung um über drei Meter. Neuer Schülerkreisrekord war es auch.rm