Großkampfwochenende für die Wintersportabteilungen des TV Neidlingen und TV Unterlenningen: Am Samstag und Sonntag finden die ersten beiden von vier Rennen zur Leki Race Challenge statt. In Grasgehren soll nach dreijähriger Zwangspause außerdem wieder der Teck-Pokal ausgetragen werden.
Der Nachfolger der Lindachtal- und Tälesmeisterschaften war aufgrund des Schneemangels in der Saison 2019/20 und der Auflagen der Corona-Pandemie 2020/21 sowie 2021/22 ausgefallen. Das letzte Rennen am 26. Januar lockte 134 begeisterte Rennläufer nach Laichingen. Damals sicherten sich Emely Schäfer vom TSV Jesingen und Finn Haug vom TSV Weilheim die begehrten Wanderpokale, die sie am Wochenende in Grasgehren verteidigen wollen.
Schwierige Terminfindung
Bereits bei der Saisonplanung im vergangenen Herbst war die Terminfindung die größte Herausforderung. Anhand des Gesamtrennkalenders zeichnet sich nach den vergangenen Jahren wieder eine gewisse Normalität ab, die quasi jedes Wochenende ein Rennevent bedeutet. So blieb den austragenden Vereinen nichts anderes übrig, als den Teck-Pokal mit der ersten Rennserie der Leki Race Challenge (LRC) zu kombinieren.
Los geht es am Samstag in Grasgehren auf der Waldschneise mit den LRC-Wettbewerben. Start der zwei Durchgänge für die Klassen U 8 bis U 12 ist um 9.30 Uhr. Der Riesenslalom mit je zwei Durchgängen für die Jugendlichen und Aktiven startet um 12.30 Uhr. Direkt im Anschluss steigen die zwei Läufe für den Teck-Pokal.
Am Sonntag um 9.30 Uhr startet das zweite der vier LRC-Rennen für die Altersklassen U 8 bis U 12. Im direkten Anschluss werden die zwei Durchgänge für die Jugendlichen und Aktiven stattfinden.
Unterm Strich bleibt die Hoffnung auf großen Zuspruch bei der Rennbeteiligung und dass den Veranstaltern das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht. Bei genügend Schnee und guten Pistenverhältnissen wird das Rennwochenende wie geplant durchgeführt – da sind sich alle Verantwortlichen einig.
Meldungen für den Teck-Pokal sind über die jeweiligen Vereine möglich. Mitfahren können alle Skibegeisterten – auch die Kleinsten ohne Rennerfahrung – aus den Vereinen VfL Kirchheim und SVL Kirchheim, die gemeinsam am 11. und 12. März den zweiten Teil der Leki Race Challenge am Hochlitten organisieren, sowie den Vereinen SF Dettingen, TV Unterlenningen, Skiclub Lenninger Alb, TSV Schopfloch, SC Wiesensteig, TV Neidlingen, TSV Weilheim, TSV Jesingen, TSV Owen, TV Gutenberg und TSV Ötlingen. pm
Wer keinem Verein angehört, aber trotzdem starten will, kann sich bis Donnerstag, 18 Uhr, im Internet anmelden unter www.tvneidlingen.de
In Erinnerung an Skisport-Förderer Klaus Lenhart
Zum zehnten Mal findet in diesem Jahr die Leki Race Challenge statt – in Erinnerung an den Gründer der Sportartikelfirma Klaus Lenhart, der 2012 tödlich verunglückte. Lenhart war dem Skisport in der Region Zeit seines Lebens als Unterstützer und Förderer verbunden.
Die Rennserie, an der seit der Premiere über 5000 Skifahrer teilgenommen haben, wird normalerweise an zwei Wochenenden ausgetragen. Das erste Rennen im Januar oder Februar, das zweite als eine Art Saisonabschluss im März. tb