Lokalsport
In Mannheim ist für Schaf alles möglich

Nächste Runde im Kampf um die EM-Norm für Sprinter Alex Schaf. Beim Top-Meeting in Mannheim stellt sich der Kirchheimer heute erstmals seinen direkten DLV-Konkurrenten. Gleichzeitig kämpft der Nachwuchs bei den süddeutschen Meisterschaften um Medaillen.

Kirchheim. Ein Titel fürs Selbstvertrauen, eine Zeit ohne Aussagekraft: Der Sieg bei den baden-württembergischen Meisterschaften vergangenes Wochenende in Heilbronn hat 100-Meter-Sprinter Alex Schaf mehr Fragen als Antworten geliefert. Auch Trainer Micky Corucle kann nach den 10,56 Sekunden die Schlagkraft seines Schützlings, der in Heilbronn nach überstandener Verletzungspause seinen ersten Saisonwettkampf bestritt, nur schwer einschätzen. Zu weich die blau eingefärbte Bahn im Frankenstadion, zu unwirtlich die von Dauerregen geprägten Bedingungen. „Wir haben keinen Anhaltspunkt“, zuckt Corucle vor Schafs zweitem Saisonrennen am heutigen Samstag in Mannheim mit den Schultern. Nur so viel scheint klar: Schneller als bei den Landesmeisterschaften wird Schaf allemal laufen, zumal er sich im Hinblick auf die anvisierte EM-Norm von 10,24 Sekunden allmählich sputen muss. Mit Martin Keller (Leipzig/10,20), Christian Blum (Wattenscheid/­10,20) und Sven Knipphals (Wolfsburg/10,22) trifft der Kirchheimer heute auf drei jener sechs Konkurrenten, die die vom DLV geforderte Hürde bereits genommen haben – kann Schaf es auch schaffen? „In Mannheim ist alles möglich, eine Zeit um 10,20 oder nur eine Verbesserung um eine Zehntelsekunden“, glaubt Corucle.

Mehr als 300 Kilometer weiter östlich geht‘s für vier Nachwuchstalente um die Wurst. Bei den süddeutschen Meisterschaften in Regensburg gilt der Weilheimer U 18-Techniker Mario Scheufele von der LG Teck als aussichtsreicher Medaillenkandidat mit Kugel und Diskus. „Platz zwei ist jeweils möglich“, glaubt Trainer Rene Struensee, der mit Fritz Zanker (Kugel, Diskus und Hammer) noch einen weitere Podiumsanwärter bei den U 18 am Start hat. Bei den Frauen startet Hannah Niemeyer vom VfL Kirchheim über 1 500 und 5 000 Meter, Anna Lena Unger (LG Teck) im Hammer- und Diskuswurf.