Salach. Zwölf Mannschaften haben sich für die Endrunde um die Hallenfußball-Bezirksmeisterschaft der Frauen am Sonntag in Salach qualifiziert. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl qualifizieren sich diesmal gleich vier Mannschaften der Bezirksmeisterschaften für die Titelkämpfe auf Verbandsebene.
Was die Sache spannend macht: Es gibt in diesem Jahr keinen Topfavoriten. Das Spiel nach Futsalregeln auf die kleinen Tore ist immer für Überraschungen gut. Leicht im Vorteil sind die höherklassigen Mannschaften des FV 09 Nürtingen (Verbandsliga) und die beiden Landesligavertreter TV Jebenhausen und TSV Weilheim, die als Titelverteidigerinnen antreten. Mit der ersten und zweiten Mannschaft der SGM Wendlingen/Ötlingen und der „Zweiten“ des FV Faurndau gibt es weitere ernsthafte Anwärter auf die vorderen Plätze. Einen Achtungserfolg haben die zweite Mannschaft der SGM Wendlingen/Ötlingen und der VfB Neuffen schon jetzt errungen: Beide Teams haben als Neulinge auf Anhieb den Sprung in die Bezirksendrunde geschafft.
Gespielt wird in zwei Sechsergruppen. Die ersten beiden qualifizieren sich jeweils für die Halbfinalspiele und damit gleichzeitig für die Spiele um die württembergische Hallenmeisterschaft. Die Gruppenspiele beginnen um 10.30 Uhr. Gegen 16.45 Uhr beginnt die K.o.-Runde. Das Endspiel beginnt um 17.45 Uhr.hth
Gruppe 1: TSV Deizisau, SGM Wendlingen/Ötlingen 1, TB Neckarhausen, FV 09 Nürtingen, TV Eybach, VfB Neuffen
Gruppe 2: TSG Salach, TB Ruit, TSV Weilheim, TV Jebenhausen, FV Faurndau 2, SGM Wendlingen/Ötlingen 2