Hallenfußball
Indoor-Soccer-Cup: Maximaler Spielspaß mit taktischen Finessen​ in Oberlenningen

Der 24. Indoor-Soccer-Cup des TSV Oberlenningen lockt wieder die Freunde der Rundum-Bande ins Täle.

Spannende Duelle verspricht der TSVO am Wochenende. Foto: pr

Ein ganzes Wochenende lang Hallenfußball pur – das bietet der TSV Oberlenningen von Freitag bis Sonntagnachmittag an. Die Fußballabteilung bietet dabei den F-, D- und E-Junioren sowie den Aktiven die Möglichkeit, mit Rundum-Bande zu spielen. „Das gibt es hier in der Gegend nicht so häufig“, sagt Abteilungsleiter Matthias Feller. Gerade das schnelle Spiel über die Bande mit weniger Pausen, dafür taktischen Finessen, kommt bei vielen gut an.

So ist es auch kein Kraftakt, die Felder der einzelnen Wettbewerbe voll zu bekommen. „Vor allem bei der Jugend war da schnell alles belegt“, sagt Feller. Neben den eigenen Teams der Spielgemeinschaft mit der SG Erkenbrechtsweiler/Hochwang – der SGM Alb&Tal – sind Teams aus der näheren Umgebung, aber auch aus Pfullingen, Reutlingen, Stuttgart und Brigittenau am Start. „Wir schreiben immer die Teilnehmer des letzten Turniers als erstes an, und die sind dann auch immer wieder gerne dabei“, erklärt der Abteilungsleiter. 

Acht Aktiventeams am Start

Beim Aktiven-Turnier, das am Freitagabend ab 19 Uhr den Auftakt des Soccer-Cups bildet, werden TSV Oberlenningen Ü32, SGEH, SGM Alb&Tal, SGM Alb&Tal U23, TSV Notzingen II, SF Dettingen II, TSG Zell II und die SG Schlierbach/Hochdorf um den Sieg spielen. Nach der Gruppenphase geht es in zehnminütigen Partien mit Halbfinale, Spiel um Platz drei und Finale weiter. Titelverteidiger sind die Dettinger. Allzu ausgiebig gefeiert wird am Freitag nicht, denn angesichts der 180 Einzelschichten, die es für das Stemmen des Turniers in allen möglichen Funktionen benötigt, müssen die meisten am nächsten Morgen wieder fit sein. Dann geht es um 9 Uhr mit dem Turnier der E-Junioren weiter, ehe um 13 Uhr die D-Junioren dran sind. 

Zum spaßigen Teil kommt es dann ab 20 Uhr beim Neunmeter-Hobby-Turnier. 16 Teams wollen hier ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Eine Mannschaft besteht dabei aus einem Torwart und fünf Schützen, wobei auch der Torhüter schießen darf. Bis zu zehn Schützen können gemeldet werden. Um 20.30 Uhr hat die Schautanzgruppe des TSV Oberlenningen ihren Auftritt, und ansonsten sorgt DJ Lally am Abend bei der Playersnight für die passende Musik.

Am Sonntag greifen ab 9 Uhr schließlich die F-Junioren mit einem Spieltag ins Geschehen ein, ehe am Nachmittag für die zahlreichen Helfer bereits wieder der Abbau der 1,20 Meter hohen Rundum-Bande ansteht. „Nach so vielen Jahren sind alle schon Profis und jeder weiß, was er zu tun hat“, sagt Matthias Feller.

Alle Ergebnisse gibt es auf www.tsv-oberlenningen.net