Lokalsport
Inline-Asse holen zwei Mal EM-Gold

Inline Bei den Europameisterschaften im spanischen Villablino gewinnen Luca Gökeler vom TV Unterlenningen und Manuela Schmohl vom SC Unterensingen den Titel im Slalom.

Luca Gökeler vom TV Unterlenningen und Manuela Schmohl vom SC Unterensingen haben bei den bei den Europameisterschaften im Inline-Alpin-Slalom im spanischen Villablino Goldmedaillen geholt. Insgesamt wurden dort Wochenende vier Rennen ausgetragen: Die Europameisterschaften im Team, ein Weltcup-Rennen, die Parallelslalom-Europameisterschaft sowie die EM im Slalom ab.

Als erfolgreichen Auftakt sicherte sich das deutsche Team bereit am Freitag beim Team-Event den Europameistertitel. Im anschließenden Weltcup-Rennen hatten dann auch die Starter der Teckregion um die Trainer Emil Schmohl und Ralf Gökeler ihren ersten Auftritt. Sie zeigten direkt ihre gute Form und deuteten Vielversprechendes an. Luca Gökeler fuhr im ersten Lauf auf Rang drei hinter Jörg Bertsch (TSV Degmarn) und Noah Sing (SV Winnenden). Moritz Schreiber vom TV Neidlingen lag bis dahin noch auf Platz neun. Manuela Schmohl belegte mit 0,3 Sekunden Rückstand ebenso Rang drei hinter Lisa Schmid (TG Tuttlingen) und Mona Heller (SC Winnenden). Bei den Herren kam es im zweiten Lauf zu einem Herzschlag-Finale. Die drei Erstplatzierten fuhren auf der letzten Rille, sodass alle drei nacheinander ausschieden. Es gewann der Spanier Sergio Mandez Perez vor Maximilian Schödlbauer (FC Chammünster) und Michal Styrylski (Polen). Schreiber erzielte mit Platz fünf sein bestes internationales Ergebnis.

Tags drauf bei den Europameisterschaften im Parallelslalom schied Moritz Schreiber im Sechzehtnelfinale gegen Styrylski, den späteren Europameister, aus. Auch Luca Gökeler biss sich im Achtelfinale an Styrylski die Zähne. Manuela Schmohl konnte nur von Mona Heller aufgehalten werden und holte sich die Silbermedaille.

Bei den Rennen um die Europameisterschaft im Slalom war für die Läufer der Teckregion klar, dass nochmal alle Fähigkeiten abgerufen werden sollten. Nach dem ersten Lauf lag Luca Gökeler mit lediglich 0,08 Sekunden hinter dem Spanier Sergio Mandez Perez, hatte aber auch nur 0,1 Sekunden Vorsprung auf Noah Sing vom SC Winnenden. Moritz Schreiber fiel nach einem Fahrfehler am drittletzten Tor aus. Manuela Schmohl setzte sich mit 0,27 Sekunden Rückstand hinter Mona Heller auf Platz zwei, Elea Börsig (TG Tuttlingen) war Dritte.

Perfekter zweiter Lauf

Im zweiten Durchgang gelang Schmohl und Gökeler jeweils ein nahezu perfekter Lauf. Luca Gökeler krönte sich mit 0,17 Sekunden Vorsprung zum Europameister im Slalom bei den Herren vor Noah Sing und Maximilian Schödlbauer. Manuela Schmohl konnte sich mit 0,03 Sekunden Vorsprung die Goldmedaille bei den Damen vor Heller und Börsig sichern.

Am 11. September richtet der TV Neidlingen ein BaWü-Cup Rennen aus. Eine Woche später geht es zur Riesenslalom-EM nach Gijon/Spanien. rg