Abklatschen, erleichtert dreinschauen, endlich mal wieder den Blick auf die Tabelle genießen: Die Akteure des TSV Jesingen haben per 2:0-Sieg über Liga-Schlusslicht TV Unterboihingen am Sonntag nicht nur die Ergebniskrise nach drei Niederlagen beendet, sondern auch ihre Ausgangslage im Kampf um den Bezirksligaverbleib drastisch verbessert. 13 Punkte Vorsprung hat der TSV Jesingen nun auf Tabellenplatz 14, den der TSV RSK Esslingen (0:3-Pleite am Freitagabend in Deizisau) weiter einnimmt. Nach aktueller Landesliga-Tabellensituation (der VfL Kirchheim steht dort weiter auf einem Abstiegsplatz), müssten folglich die letzten drei Teams die Bezirksliga verlassen: neben dem TSV RSK, Kuchen und Unterboihingen.
„Nach unserem Sieg ist es deshalb an der Zeit, nicht mehr nur in den Rückspiegel zu schauen“, so das Statement von Jesingens sportlichem Leiter Stefan Haußmann. Exakt eine Stunde benötigten die Gastgeber in einem Abnutzungskampf (Zitat Haußmann), um die Angelegenheit in ihre Richtung zu lenken. Timo Mader köpfte den Ball nach einem Freistoß über Freund und Gegner hinweg ins lange Eck. Einem aufmerksamen Philipp Haußer war es dann in der 77. Minute zu verdanken, dass die Jesinger die restliche Spielzeit relativ stressbefreit herunterspielen konnte. Haußer fing im Mittelfeld einen Unterboihinger Pass ab, nach einer Zwischenstation vollendete Alessio Setzu schließlich per hartem, platzierten Schuss aus spitzem Winkel ins lange Eck.
Wildes trug sich an der Fils zu. Das Match zwischen dem Tabellenzweiten SV Ebersbach und Spitzenreiter FV Neuhausen bot jede Menge Unterhaltung und Zündstoff. Neun Tore fielen, acht Gelbe Karten und zwei Rote (Jozef Kqiraj vom SVE sowie Georgios Kaligiannidis, FVN) wurden gezückt, am Schluss stand ein 5:4 für Ebersbach. Das Titelrennen wird immer spannender.
Spielstenogramm
Jesingen – Unterboihingen 2:0
TSV Jesingen: Schlote, D. Flegel, Haußer, Yilderim, Boz (40. Schleich), Portela Pais, Hiergeist, Heth (72. Willig), Mader, Setzu (81. Demir), Hieber (88. Chaisiram)
TV Unterboihingen: Klotz, Schmid, Kronewitter, Fischer (68. Ludwig), Signus, Wuchter, Scheiffele (68. Albrecht), Silas-Schober (38. Wolfer), Petzi, Borovac (81. Güler), Kohn
Tore: 1:0 Mader (60.), 2:0 Setzu (75.)
Gelbe Karten: Heth, D. Flegel – Kronewitter, Petzi
Zuschauer: 120
Schiedsrichter: Peter Strobel