Tischtennis: TSVJ holt Luft im Abstiegskampf der Bezirksklasse – SV Nabern jubelt
Jesinger klettern aus dem Keller

Aufatmen beim TSV Jesingen. Der Tischtennis-Bezirksklassist klettert dank eines überraschenden 9:2-Siegs über Kellerkonkurrent TSV Musberg II aus der Abstiegszone. Eine Etage höher ist dem SV Nabern die Bezirksliga-Meisterschaft kaum noch zu nehmen.

Kirchheim. Der SVN bleibt nach dem 9:2-Sieg gegen den Tabellenachten TV Hochdorf einsam an der Spitze der Bezirksliga. Lediglich Routinier Andreas Stiffel musste dem groß gewachsenen Christian Spelter zum klaren Dreisatzsieg gratulieren. Alle weiteren Einzel gingen an den SVN, der nach der Partie die „Mission Landesliga“ kräftig feierte. Auf Facebook postete die Tischtennisabteilung: „Das Feiern klappt schon mal MEISTERlich #GrueneHoelle#Schalalala.“

Der VfL Kirchheim III hat zwar mit dem Aufstieg (noch) nichts zu tun, da die Vorrunde mehr als schleppend anlief, doch im dritten Rückrundenspiel zeigten sich die Spieler um Haiko Trinkle erneut in Topform. Gegen den Tabellenzweiten TTF Neuhausen fuhr der VfL III einen 9:6-Erfolg ein. Spitzendoppel Raichle/Zimmermann und das Doppel drei Hummel/Trinkle brachten die eigenen Farben in Führung. Zwar war der Spitzenmann der Heimmannschaft, David Krause, nicht zu bezwingen, doch kam vorne wenigstens Franz Glöckner gegen Andreas Ledermann zum Zug. In der Mitte überraschten René Zimmermann und Martin Hummel mit Drei- und Viersatzerfolgen gegen Rico Zeller und Sascha Bechtel. Auch Haiko Trinkle und Kai Thalheim mischten hinten kräftig auf und konnten ebenfalls drei von vier möglichen Punkten erspielen. Der VfL Kirchheim III festigt sich auf Platz fünf und ist mit 14:10 Punkten sogar in Schlagweite auf den dritten Tabellenplatz.

Bezirksklassist TSV Jesingen klettert nach dem phänomenalen 9:2-Sieg gegen den direkten Konkurrenten TSV Musberg von den Abstiegsrängen. Rund 40 Zuschauer verfolgten das einseitig verlaufene Duell und das Debüt von Christian Rickert im Dress der „Blauen“. Jungbauer/Kadura und Schneider/Hack besorgten die 2:1-Führung. Rickert/Röcker waren im Spiel gegen das Spitzendoppel Schmidt/Haidacher nicht chancenlos. Vorne war Oliver Jungbauer nicht zu schlagen; gegen Michael Haidacher und Mathias Schmidt gewann „Jumbo“ jeweils souverän. Christian Rickert überzeugte nach neunmonatiger Spielpause in den Einzeln und konnte sein zweites Einzel sogar gewinnen. In der Mitte gewann Michael Kadura gegen Benjamin Brucker und Alexander Röcker gegen Abwehrspezialist Frank Rübsteck. „Seine Vorhandtopspins waren gnadenlos“, jubelte TSVJ-Mannschaftsführer Jungbauer, „mit der Mannschaftsaufstellung und den Fans im Rücken haben wir mit dem Abstieg nichts zu tun.“

In der Kreisliga bleibt der SV Nabern III durch den 9:3-Sieg gegen den Tabellensiebten TTV Dettingen auf Aufstiegskurs in der Gruppe eins. Der Tabellenzweite, der gegen Tabellenführer TTC Aichtal II Ende Februar noch die Chance auf den Platzwechsel hat, zeigte trotz großer Ersatzspielereinsätze kaum Schwächen in den Einzeln. Lediglich Franco Sciata und Ben Klenk verloren gegen Dettingens Spitzenspieler Uwe Friederich.

In der Gruppe zwei besiegte der VfL Kirchheim IV die SpVgg Stetten mit 9:3 und hält den Anschluss an die Spitze. Dort steht der kommende Gegner, die TTF Neuhausen III, die mit drei Punkten Vorsprung die Tabellenführung besetzen.