Fußball
Jetzt hilft nur noch ein Fußball-Wunder

Der FC Kirchheim trifft in der Kreisliga B6 auf den Tabellenvorletzten SGM Alb & Tal.

Der FC Kirchheim (weiß) gegen die SGOH: Ein Duell in der Kreisliga B6, das eigentlich schon entschieden ist. Foto: Markus Brändli

Ein Wunder – eines, wie es der Fußball nur in seinen seltensten Momenten gesehen hat – benötigt die SGM Ohmden/Holzmaden in der Kreisliga B, Staffel 6. Eines, an das selbst SGOH-Trainer Patrick Müller nicht mehr glaubt. Der FC Kirchheim führt die Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung an – und hat zudem zwei Spiele weniger absolviert. Damit ist die SGM auf mindestens zwei Niederlagen und ein weiteres Remis des Spitzenreiters angewiesen.

Keine krampfhafte Einmischung

Der erste Punktverlust? Ausgerechnet gegen den Tabellenvorletzten SGM Alb & Tal. Ein Team, das in dieser Saison bislang nur drei Spiele gewonnen hat. „Wir wollen gewinnen und kennen die Tabellensituation“, erklärt SGM-Coach Hamit Geckin, macht allerdings klar, dass man sich nicht krampfhaft im Meisterschaftsrennen einmischen müsse. Eine Chance, Kirchheim zu ärgern, erkennt Geckin durchaus – mit einer kompakten Abwehrreihe und einem gut getimten Konterspiel. Besonders setzt er dabei auf Angreifer Serhat Demir. „Er hatte viele Angebote, aber wir sind froh, dass wir ihn für die nächste Saison halten konnten.“ FC-Coach Mato Kalfic sieht dem Spiel am Sonntag gelassen entgegen. „Die Wahrscheinlichkeit, dass wir den Aufstieg feiern, liegt bei 90 Prozent“, sagt er mit Blick auf die historische Chance – es wäre der erste Aufstieg in der Vereinsgeschichte des FC Kirchheim. Ganz anders die Stimmung bei der SGM: „Wir werden tatenlos zusehen müssen, wie der FC den Titel holt“, erwartet Müller, der sich gedanklich bereits auf die Relegation einstellt.

Vor den entscheidenden Duellen um den Aufstieg testet die SGM in zwei Wochen noch gegen den TSV Jesingen II. Im ersten Relegationsspiel dürfte es dann gegen den TSV Raidwangen gehen. Sollte man sich dort durchsetzen, könnte es zum Aufeinandertreffen mit dem TSV Oberensingen II kommen – eine Mannschaft, die regelmäßig Verstärkung aus dem Verbandsliga-Kader erhält. „Das wäre natürlich hart, aber es dauert noch bis es so weit ist“, so Müller. So oder so ist man bei der SGM zufrieden mit dem Saisonverlauf. 

Ein Fazit, das auch der TSV Ötlingen ziehen kann. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und zwischenzeitlicher Turbulenzen stehen die Rübholzkicker mittlerweile auf dem vierten Tabellenplatz – und erfüllen damit die sportlichen Erwartung. Mit einem Sieg gegen den TSV Weilheim II wäre unter Umständen sogar noch Rang drei – aktuell von den Limburg-Kickern belegt – in Reichweite. Trotzdem steht dem Team ein Umbruch bevor: Nach der angekündigten Trennung von Sascha Foschi und Pasquale Spagnuolo, der künftig den TSV Weilheim II trainieren wird, sind Veränderungen im Kader absehbar. Spagnuolo werden mit Dominik Lepadusch, Fabio Luzi und Michael Huber gleich drei Spieler zur Weilheimer Reserve folgen. „Für mich ist es natürlich ein besonderes Spiel“, sagt Spagnuolo, der bereits vollständig in der Kaderplanung der Limburgstädter eingebunden ist. Der 33-Jährige und Abteilungsleiter Enzo Minafra betonen allerdings, dass im Duell mit dem TSV Weilheim II nochmals alles für den Sieg geben wird. „Platz drei ist das Ziel, Platz Vier die Mindestanforderung“, so Spagnuolo.

Seit Beginn der Rückrunde hat der TSV Jesingen II nur eine Partie verloren – bei sechs Siegen und zwei Unentschieden. Gegen den SV Nabern möchte Trainer Christian Dangel diese Serie fortsetzen. „Die können ein ekliger Gegner sein, aber daheim habe ich keine Zweifel am Sieg“, so Dangel.

Enttäuschende Saison

Schlierbachs Coach Benedetto Savoca blickt dagegen auf eine enttäuschende Saison zurück. 24 Punkte aus 21 Spielen und ein zehnter Tabellenplatz sind für den 46-Jährigen zu wenig. Deshalb soll es Änderungen geben. „Für die Kreisliga B konnten wir drei, vier richtig gute Spieler verpflichten“, erklärt Savoca – Namen wollte er allerdings noch nicht nennen. Das Ziel für die neue Saison ist klar: das obere Tabellendrittel.

Die SF Dettingen II werden gegen den TSV Notzingen II versuchen, den achten Tabellenplatz zu sichern.