Kirchheim. Wer Pferdesport in gemütlicher Atmosphäre genießen will, kann an diesem Wochenende das Kirchheimer Reitturnier besuchen. Zum 34. Mal organisiert der RFV Kirchheim diese Veranstaltung – Schauplatz ist die Reitanlage am Ziegelwasen. Im Rampenlicht steht das M-Springen am Sonntag.
Sportliche Höhepunkte am Samstag sind zwei L-Springen sowie die Dressurprüfung Klasse L auf Kandare. Am Sonntag stehen dann sowohl Springreiter als auch Dressurreiter im Fokus der Zuschauer – die einen bei der Springprüfung Klasse M mit Siegerrunde, die anderen bei der M-Dressur. Auch in diesem Jahr ist das Feld der Dressurreiter zahlenmäßig gut besetzt. Viele bekannte Namen aus den Nachbarvereinen Weilheim, Nürtingen, Bodelshofen und Wernau sind in den Starterlisten vertreten. In den Reihen der Springreiter finden sich diesmal einige junge Talente.
Für den Nachwuchs im Sattel sind Prüfungen im Programm, bei denen die Fähigkeiten von Reiter und Pferd unter Beweis zu stellen sind – und die eigene Nervenstärke: Manche Prüfung auf dem Springplatz wird erfahrungsgemäß vor stattlicher Kulisse stattfinden. In den Spring- und Dressurprüfungen der Klasse E und A, im Caprilli-Wettbewerb und im Reiterwettbewerb vertreten etliche Jugendlichen die Kirchheimer Farben: Auf dem Ziegelwasen rollt die Jugendwelle. Für den fachkundigen Kommentar am Mikrofon sorgt Manfred Raichle, Chef der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen in Baden-Württemberg. Als Schirmherrin der Veranstaltung nimmt Oberbürgermeisterin Angelika Matt-Heidecker am Sonntag die Siegerehrung des M-Springens vor.it