Karlsruhe. „Er hat gezuckt, dann eine Rückwärtsbewegung gemacht, um den Fehlstart zu verhindern. In diese Bewegung fiel der Schuss.“ So schildert Trainer-Vater Micky die unglückliche Situation am Start. Philipp lag sofort einen Meter im Rückstand. Es gelang ihm zwar, wieder aufzuschließen, aber nicht, den neuen Hallenmeister Deniz Almas vom VfL Sindelfingen noch abzufangen. Einen Hechtsprung ins Ziel wie bei den deutschen Meisterschaften im vergangenen Jahr riskierte er diesmal nicht. Damals war er Vizemeister geworden, hatte sich bei dieser gewagten Aktion aber die Hand gebrochen.
Philipps jüngerer Bruder Julian (15) musste sich bei der U 18 in 7,23 Sekunden mit Platz fünf begnügen. Papa war dennoch zufrieden: „Hauptsache, sein Beuger hat gehalten. Wir haben neue Übungen ins Training eingebaut. Das hat sich ausgezahlt.“ Tobias, dem ältesten der drei Corucle-Brüder, blieb nur die Rolle des Zuschauers. Der erkältete Alexander Deckert wurde geschont, die 4 x 200-Meter-Männerstaffel des VfB Stuttgart zurückgezogen. Zuvor war Deckert bei der U 20 in 22,23 Sekunden Dritter über 200 Meter geworden.
Nach einer Grippe leicht geschwächt, lief Corucle-Schützling Rafael Müller im VfB-Dress die 200 Meter in 22,09 Sekunden, holte damit Silber hinter David Gollnow von der MTG Mannheim (21,96). Die Owenerin Steffi Godel, gesundheitlich ebenfalls leicht angeschlagen, musste über 60 Meter in 7,90 Sekunden mit dem neunten Platz vorliebnehmen. Im Vorlauf war die VfB-Starterin schneller (7,84). Fazit des Trainers: „Für den ersten Wettkampf des Jahres war unser Abschneiden okay. Ich hoffe, dass bei den Süddeutschen am kommenden Wochenende in Sindelfingen alle gesund an den Start gehen und sich steigern können.“
Für die besten Leistungen in der Karlsruher Messehalle sorgten Marie-Laurence Jungfleisch (VfB) mit 1,94 Metern im Hochsprung und Tobias Dahm (VfL Sindelfingen) mit 19,77 Metern im Kugelstoßen. Jackie Baumann, Tochter des 5 000-Meter-Olympiasiegers von 1992, schaffte es als 200-Meter-Siegerin in 24,49 Sekunden und als Vizemeisterin über 400 Meter in 55,13 Sekunden zweimal aufs Treppchen.