Lokalsport
Kein leichtes Spiel für den Tabellenführer

Kreisliga B 6 Jesingen verpasst gegen die SGM Owen/Lenningen knapp ein Unentschieden. Von Sebastian Großhans

Jesingens Torschütze zum 1:0, Robert Körber (links), im Laufduell mit Christian Heinrich. Foto: Tobias Tropper

TSV Jesingen II – SGM Owen/Unterlenningen 1:2 (1:0): „Wir haben uns gut gegen den Tabellenführer verkauft“, lobte Christopher Dangel die Jesinger. Der Coach der Hausherren verbuchte den ersten Durchgang ganz klar für sich. Zwar gab es Chancen auf beiden Seiten, die Gastgeber nutzten ihre jedoch zum 1:0-Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel verschliefen die Jesinger jedoch zehn Minuten. „Wir sind zu locker reingegangen, und es gab Abstimmungsfehler zwischen Abwehr und Torwart.“ Das nutzte die Spielgemeinschaft eiskalt zum 2:1, danach war es ein offener Schlagabtausch. „Das 2:2 lag in der Luft.“ Tore: 1:0 Robert Körber (41.), 1:1 Max Kammerer (47.), 1:2 Lukas Scheer (55.). Gelb-Rote Karte: Nik­las Nething (TSV Jesingen II).

 

TV Neidlingen II – FC Kirchheim 0:3 (0:2): „Das 0:3 liest sich deutlicher, als es war“, betonte Neidlingens Trainer Fabian Mäckle nach der Niederlage. Bis zum 1:0 war das Spiel noch recht ausgeglichen. Danach kamen die spielerisch stärkeren Kirchheimer mehr zur Geltung – ohne zwingende Chancen herauszuspielen. „Die Tore sind durch drei dumme Fehler in unserem Spielaufbau entstanden“, sagte Mäckle. Sonst stand Neidlingen ganz gut da, so der Coach. Die Niederlage sei angemessen, wenn auch nicht in der Höhe. Tore: 0:1 Alfonso Imperiale (24.), 0:2 Ranko Malbasic (40.), 0:3 Vedran Kikic (67.). Gelb-Rote Karte: Mikail Kocaman (FC Kirchheim).

TG Kirchheim – TSV Beuren II 19:0 (12:0): Mit seinen Treffern zum 1:0 und zum 19:0 begann und beendete Muhammet Arslantas den furiosen Kantersieg der TG Kirchheim. Eine einzige Torchance hatten die Gäste aus Beuren, so TG-Trainer Israfil Kilic. Den Ehrentreffer verhinderte jedoch der Kirchheimer Pfosten. Ansonsten war die Begegnung durchgängig ein Sturm auf ein Tor.

Beim Flexmodus mit neun gegen neun Spielern waren auf dem großen Platz natürlich viele Räume offen, die Kirchheim für „eine gute Trainingseinheit“ nutzte. Tore: 1:0 Muhammet Arslantas (4.), 2:0, 3:0 Tiago Araujo (9., 10.), 4:0 Sanjar Moshfeq (11.), 5:0 Araujo (18.), 6:0 Hüseyin Baz (19.), 7:0 Araujo (28.), 8:0 Baz (32.), 9:0 Imran Özkan (34.), 10:0 Moshfeq (37.), 11:0 Öukan (43.), 12:0 Veysi Ceylan (44.), 13:0, 14:0 Araujo (51., 59.), 15:0 Sercan Balic (62.), 16:0 Araujo (72.), 17:0 Özkan (77.), 18:0 Muhammed Gülay (83.), 19:0 Arslantas (87.).

 

SV Nabern – TSV Schlierbach 0:3 (0:3): Die ersten 20 Minuten waren die besten, die Nabern in den letzten Wochen gezeigt hat, lobte deren Trainer Oliver Forstner. Gleichzeitig hatten die Hausherren Pech und ließen drei Großchancen ungenutzt. Per Strafstoß ging Schlierbach in Führung, doch erst nach der danach folgenden Trinkpause verlor Nabern den Faden. „Es wäre absolut mehr drin gewesen“, so Forstner. Tore: 0:1 Mehmet Kilic (21./Elfmeter), 0:2 Michael Neumann (30.), 0:3 Moritz Schoch (40.).

 

VfL Kirchheim II – TSV Notzingen II 10:1 (4:1): Spielerisch ließ sich der VfL Kirchheim nichts vormachen. „Im Ballbesitz waren wir überlegen, gegen den Ball haben wir manchmal Federn gelassen“, sagte Trainer Gaetano Caruana. Das kam in der Pause zur Sprache. Die Kirchheimer setzten die Kritik um und legten in der zweiten Hälfte noch einmal einen Zahn zu. „Da hätten wir noch fünf oder sechs weitere Tore schießen können“, so Caruana. Tore: 1:0 Michael Panknin (2./Eigentor), 2:0 Llumnica Perparim (9.), 3:0 Tobias Marx (19.), 4:0 Redon Gashi (34.), 4:1 Marlon Michaletz (42./Eigentor), 5:1 Gashi (50.), 6:1, 7:1 Xhema Avdijaj (67./Elfmeter, 74.), 8:1, 9:1 Gashi (78., 83.), 10:1 Adonis Shalaj (85.).

 

SGM Ohmden/Holzmaden II – TSV Oberlenningen 0:4 (0:3): Die SGM Ohmden/Holzmaden musste zuhause eine bittere Niederlage hinnehmen. So recht kam das Team um Coach Timo Spielvogel nicht in die Partie. „Wir haben die erste Hälfte komplett verschlafen“, kritisierte der Trainer. Das Spiel nach vorne war zu fahrig, die Abstände zu groß und die Pässe zu ungenau. Die Hausherren waren schlicht mit dem Kopf nicht bei der Sache. „Wir haben nicht gut gespielt, deshalb ist das Ergebnis so auch in Ordnung.“ Tore: 0:1, 0:2 Konrad Korsos (13., 17.), 0:3 Serhat Demir (25.), 0:4 Korsos (49.).