Kirchheim. Die fünfte Mannschaft des VfL Kirchheim hat in der Tischtennis-Bezirksliga einen Auswärtssieg in Wernau verpasst. Nach verheißungsvollem Start führten die Kirchheimer mit 6:1, doch dann riss der Faden. Im zweiten Durchgang konnten nur Jörg Herrmann und Kilian Steinhübl gewinnen. Simon Steinhübl und Jan Nieters verloren das Abschlussdoppel in drei Sätzen zum 8:8-Endstand.
Um den Klassenerhalt muss sich der VfL trotzdem keine Sorgen machen. Denn der TTC Notzingen-Wellingen konnte trotz einer kampfstarken Leistung in Neckartenzlingen nicht punkten. Norman Zinßer und Benjamin Hauff drehten ihr Doppel nach 0:2-Rückstand und auch im Einzel behielten sie in den fünften Sätzen die Oberhand. Oliver Rataj steuerte einen weiteren Fünfsatzsieg bei. Nach hinten waren die Hausherren aber stärker und wahrten mit dem 9:5 ihre Chancen auf Platz Zwei.
Einen Erfolg im Abstiegskampf verpasste auch der SV Nabern III. Nach Neuhausen musste der SVN mit zwei Ersatzspielern anreisen und verlor so mit 4:9.
Bezirksklasse
Überraschend deutlich gewann der TTV Dettingen in Esslingen.Verstärkt durch Ersatzfrau Miriam Maag gelang ein 9:4-Sieg gegen die zweite Mannschaft des TTC. „Damit hatten wir in dieser Höhe nicht gerechnet“, meinte Andreas Pfannenstein, der zusammen mit Volker Schempp im mittleren Paarkreuz alle Einzel im fünften Satz gewann. „Damit hat sich wieder gezeigt, dass man Spiele leichter gewinnt, wenn man in der oberen Tabellenhälfte steht“ lautete sein Fazit. Dettingen steht aktuell sogar auf Platz Zwei – und kann nächste Woche entspannt zusehen, wie sich die Verfolger gegenseitig die Punkte wegnehmen.
Kreisliga A
Dem TSV gelang in Bissingen ein überraschend deutlicher Auswärtssieg. Die Grundlage dafür legten die „Gerstenklopfer“ in den Doppeln, die sie alle gewinnen konnten. In den Einzeln gelangen Konstantin Gauckler und Max Blon zwei weitere Überraschungssiege – und auf einmal führten die Gäste mit 7:0. Erst Wolfgang Schneider konnte den Ehrenpunkt für Bissingen holen, er gewann gegen Andreas Rottmann 12:10 im fünften Satz. Jesingens Oliver Jungbauer machte mit einem Dreisatzsieg gegen Andreas Koronai das 9:1 perfekt und lobte anschließend die „geschlossene Mannschaftsleistung vor toller Fankulisse“ – 20 Bissinger Zuschauer sorgten trotz der Niederlage ihres Teams für Stimmung. Für Jesingen folgt am Freitag das Spitzenspiel beim Tabellenführer in Notzingen.