Der VfL Kirchheim II hat in der Tischtennis-Verbandsklasse Nord den nächsten Sieg eingefahren. Gegen die TSG Eislingen gewannen die Kirchheimer mit 9:7. Besonders stark waren dabei Michael Hohl und Manfred Scholdt, die jeweils beide Einzel gewannen. Patrick Müller und Sven Körner waren im Doppel erfolgreich und holten den neunten Punkt. „Kommendes Wochenende geht es im Lokalderby gegen Zell darum, auch auswärts die ersten Punkte einzufahren“, sagt VfL-Sprecher Michael Hohl. Das Saisonziel des gesicherten Mittelfeldplatzes könnte der VfL, der aktuell auf Platz zwei steht, dabei schon bald übertreffen.
Landesliga
Der SV Nabern gewann auch sein drittes Saisonspiel gegen den VfR Birkmannsweiler II mit 9:4. Starke Doppel brachten den SVN direkt auf die Siegerstraße. Die Gastgeber konnten nur am vorderen Paarkreuz gegenhalten, hier gelang Jakob Baum und Andrej Plantikow kein Punktgewinn. Dafür überzeugten die Naberner einmal mehr mit ihrer mannschaftlichen Geschlossenheit und gewannen so letztlich auch verdient.
Zum ersten Mal in dieser Saison erfolgreich war der VfL Kirchheim III, der gegen Aufsteiger Feuerbach aber einen Fehlstart hinlegte. Die ersten beiden Doppel gingen verloren, und auch im dritten mussten Martin Hummel und Magnus Oppelland einem Rückstand hinterherlaufen. Sie drehten ihr Spiel aber noch. Die Einzel waren dann meist eine klare Angelegenheit zugunsten des VfL, nur Andreas Rohr musste noch einen Zähler abgeben.
Landesklasse
Im Duell der bisher noch punktlosen Mannschaften zog der SV Nabern II beim TTC Frickenhausen klar den Kürzeren. Die Gäste konnten sich letztlich nicht mehr vom schlechten Start erholen und verloren deutlich mit 3:9. Punkten konnte nur Ben Klenk, Paul Baum und Tim Kiesinger. Damit steht die zweite Mannschaft des SVN am Tabellenende schon früh unter Zugzwang.
Bezirksliga
Landesklasse-Absteiger TTC Notzingen-Wellingen bleibt weiter ohne Niederlage. Gegen den TV Unterboihingen siegte der TTC mit 9:6 auswärts. Bester Punktesammler war Spitzenspieler Nick Grimm mit zwei Einzelsiegen gegen Matthias Großmann und Rainer Braun. Im Doppel war Grimm gemeinsam mit Norman Zinßer gegen Großmann und Florian Schwarz erfolgreich. Auf Notzinger Seite ebenfalls stark: Julian Schmid, der am hinteren Paarkreuz ohne Satzverlust blieb und zwei Punkte beisteuerte.
Im Lokalderby gegen den SV Nabern III hatte es am Mittwoch zuvor ein 8:8-Unentschieden gegeben. Auch hier waren Nick Grimm und Julian Schmid die besten Akteure des TTC. Nabern überzeugte dafür mit der ausgeglicheneren Mannschaft, Mike Nachtnebel gewann in der Mitte gegen Oliver Rataj und Oliver Jakob. Unter dem Strich war es mit 33:32 Sätzen eine gerechte Punkteteilung.
Auch Nabern hatte einen Doppelspieltag, verlor in der zweiten Partie gegen Tabellenführer TSV Plattenhardt nur knapp mit 5:9. Allerdings gingen alle Doppel und die meisten knappen Einzel an die Gäste, sodass es nicht ganz zu einem Punktgewinn reichte. Paul Baum präsentierte sich in Topform und schlug sowohl Matthias Hörz als auch Uwe Morjan mit 3:1.
Bezirksklasse
Gar keine Chance hatte der TTC Notzingen-Wellingen II in der Gruppe eins gegen Bezirksliga-Absteiger TTC Aichtal II. Mit 0:9 unterlag Notzingen-Wellingen stark ersatzgeschwächt. Die Möglichkeit zum Punktgewinn hatte nur Florian Hauff, der trotz eines 0:2-Rückstands gegen Steffen Maier weiterkämpfte, zum 2:2 ausglich und im fünften Durchgang hoch führte und mehrere Matchbälle hatte, sich selbst aber nicht belohnte.
In der Gruppe zwei gewann der VfL Kirchheim V das Duell der bis dato noch ungeschlagenen Mannschaften gegen den TTV Dettingen mit 9:5. Beide Mannschaften waren nicht komplett angetreten, die Gäste mussten wegen des verlängerten Wochenendes gleich mit drei Ersatzspielern antreten. Volker Schempp, Wolfgang Klein und Andreas Leinenbach holten als verbliebenes Stammpersonal vier Punkte. Rudi Kern steuerte gegen Jens Pirnack den fünften Zähler bei.